Du möchtest dir einen 3D Drucker, 3D Druck Filament oder 3D Druck Software kaufen und weißt nicht so genau, wo du was erwerben kannst? Ich liste dir hier auf dieser Seite alle relevanten 3D Drucker Shops auf und gebe dir zu dem ein oder anderen Tipps und Tricks, wie du zum Beispiel an den Versandkosten sparen kannst oder welche Gutscheincodes sie für dich zur Verfügung stellen.
Jetzt zeige ich dir die Liste der Unternehmen, bei denen ich selbst sehr oft Werkzeuge, Zubehör, Material oder auch die 3D Drucker selbst bestelle.
Amazon als 3D Drucker Shop für dich

Amazon als der größte Onlinehändler ist natürlich nicht auf den Kopf gefallen und hat seit längerer Zeit Angebote zu 3D Druckern, 3D Druck Zubehör und -Material. Schau hier aber bei deiner Bestellung genauer hin, ob die Angebote der Marketplace-Händler aus China kommen oder aus Europa. Wenn sie aus China kommen und die Lieferzeit dir sehr lang erscheint, könnte sich eine Bestellung bei einem der chinesischen Händler (weiter unten) finanziell eher lohnen. Vergleichen hilft hier 🙂
Du kannst dir entweder einige aktuelle Angebote in dem Beitrag “Amazon Angebote: Die Besten 3D Druck Deals” ansehen oder aber direkt
3D Drucker Angebote auf Amazon finden
Gearbest bietet unter anderem 3D Drucker an – Für Schnäppchenjäger und Geduldige

Gearbest ist dir sicher öfter mal über den Weg “gelaufen”. Ich bestelle dort oft meine 3D Drucker und auch andere Gadgets wie zum Beispiel den Xiaomi Robotersauger, den du bestimmt schon irgendwo gesehen haben müsstest. Du solltest geduldig sein und mit 14 Tagen Lieferzeit rechnen. Wenn du aber mal schauen möchtest, wo deine Pakete bleiben, bietet Gearbest selbst nicht die besten Quellen zum Tracking an. Da kannst du dir die Seite Gearbest Sendungsverfolgung mal anschauen und mit den dort verlinkten Seiten eher an Informationen herankommen.
Stehst du auf Gearbest Coupons? Doofe Frage 😉 Besuche jetzt die neue Unterseite zu den Gearbest Coupons
3D Drucker Angebote bei Gearbest finden
Aliexpress – Halte die Augen offen und du bekommst gute Preise

AliExpress ist der hier bei uns wohl bekannteste Vertreter der AliBaba Group des Gründers Jack Ma. (Fun Fact: Jack Ma war in seinem Leben vor AliBaba ein Englischlehrer und wusste nichts vom Internet.) Hier bieten Unternehmen aus China über AliExpress ihre Produkte an. Es gibt sicherlich auch schwarze Schafe unter den Anbietern. Jedoch fackelt AliExpress nicht lang, wenn es mal Probleme geben sollte. Wenn du kaputte Ware oder gar keine Ware bekommst, solltest du dich beschweren. In nahezu allen Fällen bekommst du Recht und der Händler ist gezwungen, dir irgendwie entgegenzukommen. (Fun Fact II: Das liegt daran, dass in den ersten Jahren nach der Gründung das Image der schwarzen Schafe auf AliExpress umgewälzt wurde in den Medien und so musste dann das Team um Jack Ma reagieren – Gut für uns Kunden!)
3D Drucker Angebote bei Aliexpress finden
TOMTOP
Neben Gearbest haben sich in den letzten Jahren weitere Händler aus China etabliert und bieten inzwischen ein ähnlich tiefes und breites Sortiment an wie Gearbest. Dazu gehört auch TOMTOP. TOMTOP wurde 2004 gegründet und hat sich nach eigenen Aussagen relativ schnell auf Plattformen wie Alibaba ausgebreitet und ist auch dort ein Händler mit sehr guten Bewertungen.
Wir haben TOMTOP das erste Mal 2018 verwendet und inzwischen auch größere Pakete wie elektrische Falträder bestellt. Uns gefiel der schnelle Versand ohne Zollgebühren sehr und auch der Kundendienst zeigte sich sehr hilfsbereit, als wir Probleme mit dem Faltrad hatten.
OTTO
Der gute alte Otto-Versand aus Hamburg. Im Gegensatz zu Quelle haben sie die digitale Transformation (BS-Bingo ;)) hinbekommen und bieten inzwischen auch 3D-Drucker an. Dabei ist das Sortiment Stand November 2020 überschaubar und zeigt neben vier Druckern ein Angebot für Filament.
Die aktuell angebotenen Drucker sind von Dremel sowie Bresser und sie bieten alle einen geschlossenen Bauraum. Otto ist zuverlässig und liefert direkt per Tochterunternehmen Hermes. Der größte Vorteil von Otto ist sicherlich die Ratenzahlung, welche auch Familien mit geringem Einkommen den Zugang zu 3D-Druckern ermöglicht.
Banggood
Ein weiterer Händler aus Fernost ist Banggood. Neben einer schnellen und bisher auch zollfreien Lieferung bietet Banggood ein ähnliches Sortiment wie Gearbest und TOMTOP. Wir kaufen hier hauptsächlich Elektronikzubehör wie Lötkolben ein und schauen wahrscheinlich auch im richtigen Moment rein, wenn kleine Gadgets wie Mini-Drohnen im Angebot sind. Das wird uns noch zum Verhängnis 😉