ELEGOO Mars UV LCD

In diesem Artikel stelle ich dir den DLP Drucker ELEGOO Mars vor. Hierbei gehe ich auf folgende Punkte besonders ein:
- Technische Daten und Features
- Lieferumfang
- Inbetriebnahme
- Preise und Verfügbarkeit
Transparenz: Da wir den 3D Drucker bis jetzt noch nicht in der Redaktion testen konnten, möchten wir vorab klarstellen, dass es sich nicht um einen ELEGOO Mars Test handelt. Wir haben aber sehr umfangreich zu diesem 3D Drucker recherchiert und möchten dir und weiteren Usern einen ersten Eindruck von dem Gerät sowie dessen Stärken und Schwächen verschaffen.
Einschub: Was ist DLP?
DLP steht für Digital Light Processing und beschreibt das 3D Druckverfahren, in dem ein Harz im Tank durch Belichtung an der gewünschten Stelle gehärtet wird.
Ganz wichtig: DLP ist nicht SLA – Im Prinzip ähneln sich die Verfahren, jedoch wird bei der Stereolithographie (SLA) ein Laser benutzt, um das Harz zu härten.
Als threedom-Leser wusstest du das sicher sowieso, aber manche Quellen nennen jeden neuen DLP Drucker fälschlicherweise SLA-Drucker. Diese sind nämlich noch immer weitaus teurer, da der Laser eine höhere Auflösung ermöglicht. DLP-Geräte sind von der Auflösung der Belichtungseinheit abhängig.
Technische Daten des ELEGOO Mars
Der Mars ist ein DLP Drucker mit einem Bauraum von 120 mm x 68 mm x 155 mm und nutzt ein Display mit einer 2K-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) als Belichtungseinheit.
Die Lichtquelle liefert UV-Licht mit der Wellenlänge von 405 nm, wodurch dem Elegoo Mars eine große Palette an Material zur Verfügung steht.
Mit einer Auflösung von 0,01 mm bzw. 10 Mikrometer können Objekte gedruckt werden, deren Schichten nahezu unsichtbar sind, weswegen neben dem SLA-Verfahren auch häufiger DLP Drucker zum Einsatz kommen, die beispielsweise Linsen drucken.
Das Offline-Drucken, also das Drucken ohne aktive Verbindung zu einem Host (PC/Mac) wird beim Elegoo Mars mit dem USB-Anschluss realisiert. Hier kann zum Beispiel der mitgelieferte USB-Stick verwendet werden, um diese Funktion zu nutzen.
Mit dem 3,5 Zoll Farb-Touchscreen kann der Drucker bedient werden
Hier nochmal diese und weitere Daten im Überblick:
Name | ELEGOO Mars |
---|---|
Display | 3,5 Touchscreen in Farbe |
Anschlussmöglichkeiten | USB |
Harz-System | offen |
Lichtquelle | UV-Licht (405nm Wellenlänge) |
Minimale Auflösung [μm] | 10 |
Maximale Geschwindigkeit [mm/h] | 22,5 |
Bauraum x*y*z [mm³] | 120 x 68 x 155 |
Gehäusematerial | Metall/Kunststoff |
Farbe | schwarz oder silber |
Technologie | DLP |
Hersteller | ELEGOO |

Lieferumfang
- Elegoo Mars
- USB und Netzkabel
- USB Stick
- Werkzeug
- 3 x Maske
- 3 x Handschuhe
- Bedienungsanleitung
- UV Schutzdeckel
- Druckbett
(Angaben können variieren)

Inbetriebnahme
Bevor der Drucke verwendet wird, muss hier noch gesagt werden, dass das Hantieren mit dem Harz nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte, da es sehr giftig ist. Deswegen bitte immer mit Maske, Handschuhen und zur Sicherheit noch mit einer Schutzbrille arbeiten.
Wie bei anderen Verfahren muss hier das Druckbett ebenfalls nivelliert werden. Diese Funktion ist per Hand auf dem Touchscreen zu aktivieren. Du wirst dann durch den Prozess geführt.
Elegoo Mars kaufen? Preis und Verfügbarkeit
Diesen Drucker findest du in vielen Fällen zu Preisen zwischen 270€ und 330€.