JGAURORA A5

In diesem Beitrag stelle ich dir den JGAURORA A5 vor und gehe dabei auf einzelne Bereiche wie Technische Daten, Lieferumfang, (Aufbau), Bewertungen und mögliche Verbesserungen sowie Ersatzteile ein.
Bitte beachte, dass es sich hierbei nicht um einen JGAURORA A5 Test handelt, da ich den 3D Drucker bisher nicht in den Händen hielt. Ich gebe dir aber aufwendig recherchierte Informationen zum Drucker und verschaffe dir und mir so einen ersten Eindruck über dessen Stärken und Schwächen.
Technische Daten des JGAURORA A5
Auch wenn der JGAURORA A5 auf den Fotos relativ klein wirkt, ist die Größe nicht unbedingt von der Hand zu weisen. Der A5 hat einen Bauraum von 305 x 305 x 320 mm und bietet Riesen wie dem Creality CR10 oder TEVO Tornado die Stirn. Das Design des A5 ist jedoch subjektiv betrachtet schöner und macht auch nicht den Eindruck eines 3D Drucker Bausatzes.
Das Druckbett des A5 ist beheizt und die Druckoberfläche ist aus Glas. Es erreicht eine Maximaltemperatur von 110°C und bietet eine offenes Filamentsystem. Das heißt, dass der Drucker nicht an das Filament eines bestimmten Herstellers gebunden ist. Die Modelle kannst du mit dem mitgelieferten USB Stick oder aber per Verbindung mit dem PC an den Drucker übertragen.
Als Besonderheiten des JGAURORA A5 sind der Filamentsensor – der den Druck stoppt, sobald kein Filament mehr vorhanden ist – der Power Fail Safe Modus, der bei einem unerwarteten Ausschalten des Druckers den Druck weiterführen lässt und der Farb-Touchscreen.
Name | JGAURORA A5 |
---|---|
Hersteller | JGAURORA |
Technologie | FDM |
Ausführung | Bausatz |
Farbe | schwarz |
Gehäusematerial | Metall |
Bauraum x*y*z [mm] | 305 x 305 x 320 |
Druckbett | beheizt |
Max. Druckbett Temperatur [°C] | 110 |
Druckbett Oberfläche | Glas |
Druckermaße HxBxT | 538 x 553 x 543 |
Maximale Geschwindigkeit [mm/s] | 150 |
Minimale Auflösung [μm] | 100 |
Filament | 1,75 |
Firmware | offen |
Filamentsystem (proprietär/ offen) | offen |
Max. Extrudertemperatur [°C] | 250 |
Druckkopf | Single |
Bauteilelüfter | ✔️ |
Düsendurchmesser | 0,4 |
Anschlussmöglichkeiten | 2 x USB (A und B) |
Display | LCD mit Touch und Farbe |
Gewicht [kg] | 13,8 |

Lieferumfang
- JGAURORA A5 3D Drucker Bausatz
- 1 Spule Filament (250g)
- USB 2.0 Kabel
- USB 3.0 Stick
- 2 Innensechskant Schlüssel
JGAURORA A5 Aufbau – Aufbau?
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob ich das überhaupt so nennen soll, denn so wirklich viel muss hier nicht getan werden. Es werden nur 4 Schrauben hierfür benötigt. Du steckst das untere Gehäuse quasi in den Rahmen mit der Z-Achse und schraubst diese zusammen.
Das war’s!

Bewertung des JGAURORA A5 – Was sagen die anderen?
In diesem Bereich des Faktenchecks stelle ich alle Vor- und Nachteile zusammen, die ich nach einer aufwendigen Recherche im Internet finden konnte. Dabei bemühe ich jede Art von Seiten/Facebook Gruppen/Foren/Videos in drei Sprachen, weil ich selbst diese Infos nutze, um über den Kauf von Testgeräten zu entscheiden. Schließlich muss ich sie ja danach noch nutzen
Vorteile des JGAURORA A5
- Kaum nennenswerter Aufbau
- Gehäuse aus Metall
- Angenehmes Design
- Gutes Druckbild
- Stepper Treiber sind austauschbar
Nachteile des JGAURORA A5
- Schlechtes Kabelmanagement – Kabel an beweglichen Teilen sind nicht vor starkem Abknicken geschützt (Lösungen unten)
- Design Elemente versperren den Weg auf Bauteile – Somit zeitaufwendige Wartung und Reparatur
- Marlin Firmware sollte aktualisiert werden
JGAURORA A5 – Verbesserungen und Ersatzteile
Hier stelle ich dir mögliche Verbesserungen für den A5 vor. Bitte denke bei Umbauten immer daran, dich und deine Umwelt dabei nicht in Gefahr zu bringen.
Verbesserungen für den JGAURORA A5
- Zugentlastungen für die Kabel: Wie bereits erwähnt sind beim A5 diverse Kabel so angebracht, dass sie im Laufe der Zeit brechen können. Dadurch entsteht nicht nur die Gefahr eines Brandes durch Kurzschluss, sondern auch erheblicher Aufwand, wenn du eines der Kabel mal tauschen musst, weil das Gehäuse mit den Design Elementen den Zugang zu den “Innereien” des Drucker erschwert. JGAurora A5 Cable Restrainer Jgaurora A5 Y axis motor cable stand JGAurora A5 Cable Chain JGAurora A5 tube mount
Preis und Verfügbarkeit
Du bekommst den Drucker zu Preisen zwischen 300€ und 380€, je nachdem, ob es bei GearBest einen FlashSale gibt oder du Gearbest Coupons nutzt.
JGAURORA A5 kaufen