Phrozen Transform
Der Transform ist ein 3D-Drucker von Phrozen aus Taiwan, der im Jahr 2019 auf den Markt kam. Er nutzt die SLA-Technologie und wird bereits fertig zusammengebaut geliefert. Der Transform verfügt über ein großes Druckvolumen von 292 x 165 x 400 mm, was ihn ideal für die Erstellung großer Modelle macht. Er bietet jedoch eine vergleichsweise geringe Druckgeschwindigkeit von maximal 40 mm/h.
Der Transform kann sehr präzise arbeiten, mit einer Z-Achsen-Genauigkeit von 0,01 mm und einer XY-Auflösung von 0,076 mm. Die minimale Schichthöhe beträgt ebenfalls 0,01 mm, während die maximale Schichthöhe bei 0,3 mm liegt. Dies kann dazu führen, dass gedruckte Objekte eine etwas raue Oberfläche aufweisen. Der 3D-Drucker nutzt eine 405-nm-UV-LED als Lichtquelle und verfügt über einen 13,3-Zoll-4K-Monochrom-LCD-Bildschirm.
Das Gerät ist 378 x 348 x 610 mm groß und wiegt 29 kg. Der Rahmen des 3D-Druckers ist aus Aluminium gefertigt, was für Stabilität sorgt und den Druckprozess optimiert. Der Transform wird mit der ChituBox-Software geliefert, die auf Windows, macOS und Linux läuft. Er unterstützt auch die Dateiformate STL und CTB.
Der Transform bietet Wi-Fi-, USB- und Ethernet-Konnektivitätsoptionen, um Dateien drahtlos oder per Kabel zu übertragen. Der 3D-Drucker wird mit einer AC100-240V-50/60Hz-Stromversorgung geliefert und verfügt über ein 5-Zoll-Touch-Panel zur Steuerung. Es gibt keine automatische Nivellierung, was bedeutet, dass der Benutzer selbst für eine perfekte Druckebene sorgen muss.
Zusätzlich unterstützt der Transform Drittanbieter-Materialien, was die Verwendung von verschiedenen Harzarten ermöglicht. Es ist jedoch zu beachten, dass der 3D-Drucker keine integrierte Kamera besitzt.