Tronxy XY-3 PRO
Der Tronxy XY-3 PRO ist ein halb zusammengebauter 3D-Drucker aus dem Jahr 2020, der von Tronxy, einem chinesischen Hersteller, entwickelt wurde. Er basiert auf der FDM-Technologie und nutzt die Cartesian-Bauweise. Mit einem Druckvolumen von 300 x 300 x 400 mm bietet er eine mittlere Druckkapazität. Der Drucker hat einen einzigen Extruder mit einem Bowden-Feeder-System und einem Düsendurchmesser von 0,4 mm. Es können Materialien wie PLA, ABS, PETG und TPU verwendet werden, die auf einem Filament mit einem Durchmesser von 1,75 mm laufen. Der Drucker ist in der Lage, eine minimale Schichtdicke von 0,1 mm und eine maximale Schichtdicke von 0,3 mm zu erreichen. Die maximale Düsentemperatur des Druckers beträgt 275 ºC, während die maximale Heizbetttemperatur 100 ºC beträgt.
Der Tronxy XY-3 PRO verfügt über eine maximale Druckgeschwindigkeit von 150 mm/s, was ihn zu einem schnellen 3D-Drucker macht. Das Bedienfeld des Druckers ist ein 3,5-Zoll-Farb-Touchscreen, der eine einfache Bedienung ermöglicht. Der Drucker kann über USB oder Speicherkarte mit einem Computer verbunden werden. Es ist kompatibel mit Windows-, macOS- und Linux-Betriebssystemen und unterstützt STL- und OBJ-Dateiformate.
Der Drucker hat eine Rahmenstruktur aus Blech und Aluminium und wiegt nur 12 kg, was ihn sehr leicht und tragbar macht. Der Druckbett besteht aus Gitterglas, das eine ausgezeichnete Haftung bietet. Der Tronxy XY-3 PRO ist mit verschiedenen Slicing-Software-Optionen kompatibel, einschließlich der Tronxy Slicing Software, Cura und PrusaSlicer.
Der Tronxy XY-3 PRO verfügt nicht über eine automatische Nivellierung. Es hat jedoch eine Resume-Druckfunktion, die den Druck nach einem Stromausfall oder einem anderen unerwarteten Ereignis automatisch fortsetzt. Der Drucker verfügt auch über einen Filamentsensor, der erkennt, wenn das Filament leer ist, und den Druck anhält, um sicherzustellen, dass kein Material verschwendet wird. Es unterstützt auch die Verwendung von Drittanbieter-Materialien. Der Tronxy XY-3 PRO hat keine integrierte Kamera und keinen beheizten Druckraum. Insgesamt bietet der Tronxy XY-3 PRO ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für den Einstieg in die Welt des 3D-Drucks.