Zortrax M200

In diesem Beitrag stelle ich dir den Zortrax M200 vor und gehe dabei auf einzelne Bereiche wie Technische Daten, Lieferumfang und Bewertungen ein.
Bitte beachte, dass es sich hierbei nicht um einen Zortrax M200 Test handelt, da ich den 3D Drucker bisher nicht in den Händen hielt. Ich gebe dir aber aufwendig recherchierte Informationen zum Drucker und verschaffe dir und mir so einen ersten Eindruck über dessen Stärken und Schwächen.
- Technische Daten des Zortrax M200
- Lieferumfang
- Zortrax M200 Bewertung – Was sagen die anderen?
- Preis und Verfügbarkeit
Technische Daten des Zortrax M200
Der Zortrax M200 ist der erste 3D Drucker aus dem Hause Zortrax. Er besitzt ein beheiztes Bett, das durch die Perforation einen besseren Halt für Objekte bieten soll. Als ABS-Drucker wird er auch deswegen von Zortrax tituliert, weil er optional auch mit Seitenwänden ausgestattet werden kann. Das eingebaute Autoleveling soll dabei Fehler bei der Kalibrierung von Hand vermeiden.
Der Druckkopf des Zortrax M200 ist auf zwei Achsen geführt und das Druckbett wird von einer Kugelumlaufspindel bewegt. Somit sollen in Kombination mit dem robusten Aluminiumgehäuse die Auswirkungen von Vibrationen auf den Druckvorgang minimiert werden. Das offene System erlaubt es dem Nutzer, Filament jeglicher Hersteller einzusetzen, was zu einer Senkung der Verbrauchskosten führen kann. Auch die Anschaffungskosten sind für das Gerätesegment realtiv gering mit um die 2.000€. Insbesondere Freelancer und kleine Architekturbüros erhalten dadurch die Chane für einen kostengünstigen Einstieg in den 3D Druck, wenn sie den Zortrax M200 kaufen.
Name | Zortrax M200 |
---|---|
Hersteller | Zortrax |
Technologie | FDM |
Ausführung | Fertigdrucker |
Mechanische Ausrichtung | Cartesian XZ Head |
Farbe | schwarz |
Gehäusematerial | Metall |
Bauraum x*y*z [mm] | 200 x 200 x 180 |
Heizbett | ✔️ |
Max. Heizbett Temperatur [°C] | 105 |
Druckbett Oberfläche | perforiert |
Minimale Auflösung [μm] | 90 |
Filament | 1,75 |
Firmware | geschlossen |
Filamentsystem (proprietär/ offen) | offen |
Max. Extrudertemperatur [°C] | 290 |
Druckkopf | Single |
Bauteilelüfter | ✔️ |
Direct/Bowden | Direct |
Düsendurchmesser | 0,4 |
Anschlussmöglichkeiten | SD |
Software | Z-Suite |
Dateiformat | .stl / .obj / .dxf |
Display | LCD |
Gewicht [kg] | 13 |
Lieferumfang
- Zortrax M200
- 1 Spule Filament (Z-ULTRAT)
- Perforiertes Bett
- SD Karte
- Starter Kit
- Z-Suite Software
Zortrax M200 Bewertung – Was sagen die anderen?
In diesem Bereich des Faktenchecks stelle ich alle Vor- und Nachteile zusammen, die ich nach einer aufwendigen Recherche im Internet finden konnte. Dabei bemühe ich jede Art von Seiten/Facebook Gruppen/Foren/Videos in drei Sprachen, weil ich selbst diese Infos nutze, um über den Kauf von Testgeräten zu entscheiden.
Vorteile des Zortrax M200
- Sehr stabiles Metallgehäuse
- Sehr gutes Druckbild
- Für den Preis in dem Segment sehr gut
Nachteile des Zortrax M200
- Die Software ist etwas langsam
- Filamentführung könnte besser sein
- Das perforierte Druckbett ist nicht jedermanns Sache
Preis und Verfügbarkeit
Der Zortrax M200 ist für einen Preis ab ca. 1.800€ zu haben.
ZORTRAX M200 KAUFEN