Athorbot Buddy Couple

Der Athorbot Buddy Couple is bereits einige Jahre alt. Deswegen empfehle ich dir einen Blick auf folgende Seite(n):
In diesem Beitrag stelle ich dir den Athorbot Buddy Couple vor und gehe dabei auf einzelne Bereiche wie Technische Daten, Lieferumfang, Aufbau, Bewertungen und mögliche Verbesserungen sowie Ersatzteile ein.
Bitte beachte, dass es sich hierbei nicht um einen Athorbot Buddy Couple Test handelt, da ich den 3D Drucker bisher nicht in den Händen hielt. Ich gebe dir aber aufwendig recherchierte Informationen zum Drucker und verschaffe dir und mir so einen ersten Eindruck über dessen Stärken und Schwächen.
Technische Daten des Athorbot Buddy Couple
Der Athorbot Buddy Couple oder Athorbot Couple (verschiedene Namen bei verschiedenen Händlern) besitzt ein Metallgehäuse in weiß. Viele der Bauteile sind ebenfalls aus Metall, wodurch der 3D Drucker Bausatz einen stabilen Eindruck macht.
Das Druckbett des Athorbot Buddy Couple ist beheizt und bei verschiedenen Händlern mal mit einer Glasplatte beschrieben und mal ohne. Von daher empfehle ich dir generell, vor jeden Kauf, noch mal die Daten auf der Seite des Händlers zu überprüfen. Es wird eine Maximaltemperatur von 100°C für das Heizbett genannt, wobei der Bauraum mit 210 x 270 x 200 mm zu einem guten Durchschnitt zu zählen ist.
Er soll eine Geschwindigkeit von 200 mm/s erreichen und dabei eine minimale Auflösung von 100 Mikron. Was ich über solche (immer höher werdenden) Geschwindigkeitsangaben denke, ist hoffentlich hinlänglich bekannt.
Die Besonderheits des Athorbot Buddy Couple ist die Möglichkeit, zwei Farben mit einer Düse drucken zu können. Der Vorteil bei dieser Konstruktion ähnlich dem Diamond Hotend* (weitere Hotends ➡ hier) ist, dass es theoretisch möglich ist, Farbverläufe zu erzeugen. Der Nachteil dagegen ist, dass du nur Materialien nutzen kannst, die unter ähnlichen Temperaturbedingungen verarbeitet werden können.
Name | Athorbot Buddy Couple |
---|---|
Hersteller | Athorbot |
Technologie | FDM |
Ausführung | Bausatz |
Farbe | weiß |
Gehäusematerial | Metall |
Netzteil [V] | 24 |
Bauraum x*y*z [mm] | 210 x 270 x 200 |
Druckbett | beheizt |
Max. Druckbett Temperatur [°C] | 100 |
Druckbett Oberfläche | Aluminium |
Druckermaße HxBxT | 425 x 400 x 415 |
Maximale Geschwindigkeit [mm/s] | 200 |
Minimale Auflösung [μm] | 100 |
Filament | 1,75 |
System | offen |
Filamentsystem (proprietär/ offen) | offen |
Max. Extrudertemperatur [°C] | 250 |
Druckkopf | Dual |
Bauteilelüfter | ✔️ |
Düsendurchmesser | 0,4 |
Display | LCD |
Gewicht [kg] | 11 |

Lieferumfang
- Athorbot Buddy Couple 3D Drucker Bausatz
- Montage Anleitung (Englisch)
- Nutzerhandbuch
- Garantiekarte
- PLA Filament Proben
- Werkzeug Set für den Aufbau und die Wartung des Druckers
Aufbau des Athorbot Buddy Couple
Der Aufbau des Druckers erfolgt in relativ wenigen Schritten:
- Schritt 1: Den oberen Rahmen mit der Z-Achse mit dem Part verschrauben, auf dem das Heizbett angebracht ist
- Schritt 2: Stepper Motoren anbringen
- Schritt 3: Verkabeln
- Schritt 4: Schrauben nochmal festziehen (nicht zu fest)
Fertig!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Bewertung des Athorbot Buddy Couple – Was sagen die anderen?
In diesem Bereich des Faktenchecks stelle ich alle Vor- und Nachteile zusammen, die ich nach einer aufwendigen Recherche im Internet finden konnte. Dabei bemühe ich jede Art von Seiten/Facebook Gruppen/Foren/Videos in drei Sprachen, weil ich selbst diese Infos nutze, um über den Kauf von Testgeräten zu entscheiden. Schließlich muss ich sie ja danach noch nutzen 😉
Vorteile des Athorbot Buddy Couple | Nachteile des Athorbot Buddy Couple |
---|---|
Schneller AufbauAlle wichtigen Teile bestehen aus MetallSehr robustEinfache Bauweise, dadurch gute Erweiterbarkeit und WartungGünstiger PreisGutes KabelmanagementGutes DruckbildDual Farbendruck ➡ | Aufsteigende Hitze des Nozzles führt auf Dauer dazu, dass sich die Hitze an den Kühlkörpern staut und diese aufheizt. Das sorgt dann dafür, dass das Filament bereits im Heatbreak weich wird und somit zu einem Verstopfen führen kann (!) (Lösungsmöglichkeiten siehe unten)Wie nahezu bei jedem Dual Drucker ist der Einsatz der Dualfunktion mit einer längeren Lernphase verbunden |
Athorbot Buddy Couple – Verbesserungen und Ersatzteile
Hier stelle ich dir Listen von möglichen Verbesserungen und Ersatzteilen für den Athorbot Buddy Couple vor. Bitte denke bei Umbauten immer daran, dich und deine Umwelt dabei nicht in Gefahr zu bringen.
Verbesserungen für den Athorbot Buddy Couple
- Verbesserte Hotend Halterung: Mit dieser Hotendhalterung soll das oben beschriebene Problem des Hitzestaus gelöst werden. ➡ Athorbot Couple Dual Hotend Mount improvement
- Hitzeschutzschild: Das hier ist eher eine Lösung aus der Kategorie “Not macht erfinderisch”. Der Designer der Hotendhalterung hat aus einer Getränkedose eine Art Hitzeschutzschild gebastelt, damit die aufsteigende Hitze die Kühlkörper nicht aufheizen kann. Er selbst hat damit gute Ergebnisse erzielen können. Das ist eben das, was einen Maker ausmacht. Einfach Maken – mit allem was da ist 😉 ➡ Athorbot Couple Tin Can Manifold to reduce clogging
Athorbot Buddy Couple Preis und Verfügbarkeit
Der Drucker kostet auf Amazon um die 540€ und bei GearBest bekommst du ihn schon um die 400€. Mit den richtigen Coupons vielleicht sogar günstiger? 😉
ATHORBOT BUDDY COUPLE KAUFEN