Software Ratgeber
Hier findest du verschiedene Artikel zum Thema, von einer Einführung in Slicer für den 3D-Druck über Informationen zur CAD-Modellierung bis hin zu G-Code-Befehlen für den 3D-Druck. Wir zeigen dir, welche CAD-Programme für den 3D-Druck geeignet sind und stellen dir Software wie Autodesk Fusion 360 und viele andere vor. Außerdem erklären wir, was CAD-Modellierung ist und welche Funktionen wichtig sind. Tauche ein in die Welt der 3D-Druck-Software und lerne, wie du eigene 3D-Modelle drucken kannst.
-
11 Slicer für den 3D Druck
Der 3D Drucker ist angeschafft, aufgebaut und verkabelt. Auf dem Rechner ist die passende CAD Software installiert und die Grundlagen im Umgang mit Programm und Drucker sind auch erlernt. Dann kann es nun ja losgehen mit dem ersten eigenen Druck, oder? Nicht ganz, denn ein kleiner, aber entscheidender Baustein fehlt noch, um aus CAD Daten…
-
3D Drucker Software
Der Begriff 3D Drucker Software ist eher als ein Oberbegriff zu verstehen, denn es gibt unterschiedliche Programme für unterschiedliche Zwecke. Auf dieser Seite zeigen wir zunächst eine Einteilung nach Funktionsbereichen und im nächsten Schritt werden wir einzelne Software oder Software Art detaillierter beschreiben. CAD-Software / Programme für das eigene 3D Design CAD-Software benötigst du dann,…
-
Autodesk Fusion 360 im 3D Druck – Kostenlos und mächtig!
In diesem Beitrag lernst du die Software Autodesk Fusion 360 kennen. Dabei gehe ich auf gängige Fragen ein und gebe dir einige Links zu guten Quellen im Netz, um die Software beherrschen zu können. Nicht immer haben die verschiedenen Quellen für 3D Druck Modelle die richtige Lösung für ein bestimmtes Problem. Es lohnt sich zwar,…
Jetzt Autodesk Fusion 360 im 3D Druck – Kostenlos und mächtig! lesen
-
CAD Programme – Welche eignen sich für den 3D Druck?
Du träumst davon, deine eigenen 3D-Druckprojekte zu gestalten? Dann ist ein gutes CAD-Programm das A und O. CAD steht für „Computer Aided Design“ und ermöglicht es dir, deine Ideen am Computer zu konstruieren und in digitale Modelle umzuwandeln, die später auf einem 3D-Drucker umgesetzt werden können. Es gibt eine Vielzahl an CAD-Programmen auf dem Markt,…
Jetzt CAD Programme – Welche eignen sich für den 3D Druck? lesen
-
CAD-Modellierung: Was ist das?
Du hast dich entschieden, einen 3D-Drucker zu kaufen und möchtest nun wissen, was CAD-Modellierung ist und wie sie in deinem kreativen Prozess unterstützen kann? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Ratgeberartikel erklären wir dir, was das ist und wie sie in der Welt des 3D-Drucks eingesetzt wird. Wir zeigen dir die wichtigsten Funktionen…
-
G Code Befehle im 3D Druck – Lerne die Sprache deines 3D Druckers!
G-Code bzw. GCode. Diesen Begriff hast du sicher schon einmal gehört oder im Glossar gelesen, wenn du dich bereits ein wenig mit dem 3D Druck befasst hast. In diesem Artikel erzähle ich dir, was denn ein G-Code überhaupt ist und wofür er im 3D-Druck verwendet wird. Zudem zeige ich dir auf, welche G-Code Befehle für…
Jetzt G Code Befehle im 3D Druck – Lerne die Sprache deines 3D Druckers! lesen