Protopasta – Black Carbon Fiber HTPLA – 1,75 mm – 0.5 kg
49,99 €
Protopasta Black Carbon Fiber HTPLA: HTPLA mit Kohlefaser für steife, mattschwarze Teile. Hitzebeständig nach Behandlung. Verschleißfeste Düse nötig. Erfahre mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Protopasta bietet mit dem Black Carbon Fiber HTPLA ein Filament für spezielle Anforderungen an. Es kombiniert wärmebehandelbares Polylactid (HTPLA) mit Kohlenstofffasern.
Produktspezifikation
Hersteller: | Protopasta |
Produktname: | Black Carbon Fiber HTPLA |
Farbe(n): | Schwarz |
Material: | HTPLA (Wärmebehandelbares Polylactid) mit Kohlenstofffasern |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0.5 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Bis 155 °C nach Wärmebehandlung |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 195 – 225 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 °C |
Anwendungsbereiche für Protopasta Black Carbon Fiber HTPLA
- Stabile Rahmen und Halterungen, die eine hohe Steifigkeit erfordern.
- Funktionale Prototypen oder Werkzeuge mit erhöhter Festigkeit.
- Gehäuseteile oder Abdeckungen mit mattschwarzer Oberfläche.
Unsere Einschätzung
Das Black Carbon Fiber HTPLA von Protopasta ist ein Verbundwerkstoff. Es basiert auf wärmebehandelbarem PLA und ist mit Kohlenstofffasern verstärkt. Gedruckte Teile erhalten dadurch eine höhere Steifigkeit im Vergleich zu Standard-PLA. Die Oberfläche erscheint mattschwarz mit einem leichten Glanz. Eine nachträgliche Wärmebehandlung ermöglicht eine höhere Temperaturbeständigkeit der Druckobjekte. Die Kohlenstofffasern wirken abrasiv. Deshalb ist die Verwendung einer verschleißfesten Düse ratsam, um übermäßigen Verschleiß zu vermeiden. Nutzer beschreiben die Druckbarkeit als gut, sofern die Materialeigenschaften berücksichtigt werden.