Spectrum – Seidenglanz PLA Candy Blau Refill – 1,75 mm – 1 kg
22,49 €
Spectrum ReFill PLA Silk Candy Blue: Seidenglänzendes PLA Filament in Candy Blue. Als ReFill müllreduzierend. Gut für Einsteiger und Deko. Informiere dich hier.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Spectrum ReFill PLA Silk Candy Blue ist ein Filament für den 3D-Druck. Es zeichnet sich durch einen seidigen Glanz aus.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | ReFill PLA Silk Candy Blue |
Farbe(n): | Candy Blue (Seidenmatt) |
Material: | PLA (Polylactid-Acid) mit Seideneffekt-Additiven |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 40 – 60 °C |
Wofür eignet sich Spectrum ReFill PLA Silk Candy Blue?
- Dekorative Objekte mit seidigem Glanz (z.B. Vasen, Figuren)
- Elemente für die Innenraumgestaltung
- Prototypen oder Anschauungsmodelle für Projekte (z.B. im Bildungsbereich)
Unsere Einschätzung
Spectrum ReFill PLA Silk Candy Blue basiert auf PLA (Polylactid-Acid oder Polymilchsäure). Dieses Material ist ein Biokunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen und gilt als vergleichsweise umweltfreundlich. PLA lässt sich generell einfach drucken und neigt wenig zum Verzug (Warping). Es eignet sich daher gut für Einsteiger. Die ‚Silk‘-Variante enthält spezielle Zusätze für einen deutlichen Seidenglanz. Dieser Effekt kaschiert Schichtlinien und sorgt für eine optisch ansprechende Oberfläche. Das Filament wird als ‚ReFill‘ ohne Einwegspule geliefert, was Müll reduziert. Anwender benötigen eine kompatible wiederverwendbare Spule (z.B. Masterspool oder Bambu Lab Spool). Die Druckeigenschaften ähneln Standard-PLA. Die Seidenadditive können die mechanische Stabilität im Vergleich zu reinem PLA leicht beeinflussen. Die empfohlene Drucktemperatur (210-240 °C) erfordert eventuell kurze Tests für optimale Ergebnisse.