ULTIMAKER – Breakaway Filament – 2,85 mm – 0,75 kg

71,00 

Ultimaker Breakaway: Mechanisch entfernbares Stützfilament für Dual-Extruder. Ermöglicht komplexe Drucke mit ABS, PLA etc. Erfahre mehr über Anwendung & Ergebnisse.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 99910 Kategorie:

Beschreibung

Ultimaker Breakaway Filament dient als Stützmaterial im 3D-Druckverfahren. Es ermöglicht die Realisierung komplexer Geometrien bei Verwendung eines Dual-Extruder-Druckers.

Produktspezifikation

Hersteller:ULTIMAKER
Produktname:Breakaway Filament
Farbe(n):weiß
Material:Breakaway (Stützmaterial)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)0,75 kg
Durchmesser Filament:2,85 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:190 – 210 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:70 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Wofür eignet sich das ULTIMAKER Breakaway Filament?

  • Stützstrukturen für 3D-Drucke mit Überhängen oder Brücken.
  • Temporäre Stützen für Modelle aus ABS, Nylon, PLA, CPE oder CPE+.
  • Hilfsstrukturen bei komplexen Prototypen oder mechanischen Teilen, die später entfernt werden.

Besonderheiten

Das Filament lässt sich nach dem Druck leicht mechanisch entfernen. Es haftet gut auf verschiedenen Ultimaker-Materialien, beispielsweise ABS oder PLA. Die Kontaktflächen am Druckobjekt bleiben nach dem Entfernen relativ glatt. Im Vergleich zu wasserlöslichen Stützmaterialien wie PVA (Polyvinylalkohol) ist Breakaway weniger feuchtigkeitsempfindlich. Die Spule besitzt einen NFC-Chip zur automatischen Materialerkennung durch kompatible Ultimaker-Drucker.

Unsere Einschätzung

Ultimaker Breakaway ist ein reines Stützmaterial für den Einsatz in Dual-Extruder-Druckern. Das Entfernen der Stützstrukturen erfolgt mechanisch per Hand oder mit Werkzeug; dies ist in der Regel unkompliziert. Die Oberflächenqualität an den Kontaktstellen ist oft gut. Kleine Rückstände können jedoch verbleiben. Für sehr filigrane Strukturen oder schwer zugängliche interne Hohlräume eignet sich das Material weniger. Die Kompatibilität mit vielen Druckmaterialien und die Integration ins Ultimaker-System erleichtern die Anwendung, vor allem mit Ultimaker-Druckern. Es ist eine Alternative zu löslichen Materialien, falls keine Wasserlöslichkeit benötigt wird oder die Druckzeit eine Rolle spielt.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
ULTIMAKER – Breakaway Filament – 2,85 mm – 0,75 kgULTIMAKER – Breakaway Filament – 2,85 mm – 0,75 kg
71,00