BASF Ultrafuse – PLA Filament Gold – 1,75 mm – 0,75 kg
BASF Ultrafuse PLA Gold: Biokunststoff-Filament für FDM-Drucker. Ideal für Deko & Prototypen mit edler Optik. Einfach zu drucken. Lies unsere Einschätzung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das BASF Ultrafuse PLA Filament in der Farbe Gold ist ein Druckmaterial für FDM-3D-Drucker (Fused Deposition Modeling). Es basiert auf Polymilchsäure, einem Biokunststoff, der unter industriellen Bedingungen abbaubar ist.
Produktspezifikation
| Hersteller: | BASF Ultrafuse |
| Produktname: | Ultrafuse PLA Filament |
| Farbe(n): | Gold |
| Material: | PLA (Polymilchsäure) |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm ± 0,05 mm |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 0,75 kg |
| Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
| Hitzebeständigkeit: | k. A. |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | 1,24 g/cm³ |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 °C |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich das BASF Ultrafuse PLA Gold Filament?
- Dekorative Objekte wie Vasen, Figuren oder Schalen mit edler Optik.
- Prototypen oder Modelle, bei denen eine goldene Anmutung gewünscht ist.
- Individuelle Pokale, Medaillen oder Auszeichnungen für besondere Anlässe.
Besonderheiten
Das Filament basiert auf Polymilchsäure (PLA), einem Biokunststoff, welcher aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke gewonnen wird. Es gilt als vergleichsweise einfach zu verarbeiten im 3D-Druck. Für dieses Material stellt BASF Druckprofile für die Slicer-Software Cura zur Verfügung, was die Einrichtung erleichtern kann. Unter spezifischen industriellen Bedingungen ist das Material biologisch abbaubar. Die Farbauswahl der Ultrafuse-Reihe orientiert sich teilweise an gängigen RAL-Farbtönen, um eine gewisse Farbkonstanz zu bieten.
Unsere Einschätzung
Das BASF Ultrafuse PLA Gold zeigt sich in der Anwendung oft als zuverlässiges Material, dessen Maßhaltigkeit im üblichen Toleranzbereich für Filamente liegt. Nutzererfahrungen deuten auf eine gute Druckbarkeit hin, was für PLA generell typisch ist, da es zu geringerem Verzug (Warping) neigt als beispielsweise ABS-Kunststoff. Die goldene Farbe eignet sich gut für optische Akzente oder rein dekorative Druckobjekte, obwohl der Glanzgrad je nach Druckeinstellungen variieren kann. Die vom Hersteller bereitgestellten Druckprofile können den Einstieg erleichtern, allerdings dienen die angegebenen Temperaturen als Startpunkt und sollten je nach verwendetem 3D-Drucker individuell angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Insgesamt bietet das Filament eine solide Leistung für PLA-typische Anwendungen.






