BASF Ultrafuse – ABS Filament – 1,75 mm – 0.75 kg
25,95 €
BASF Ultrafuse ABS Filament im Check: Stabil & temperaturbeständig für funktionale Drucke. Warping beachten! Heizbett nötig. Erfahre hier mehr zu Eigenschaften & Verarbeitung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das BASF Ultrafuse ABS Filament bietet eine Option für den 3D-Druck mit Acrylnitril-Butadien-Styrol.
Produktspezifikation
Hersteller: | BASF ULTRAFUSE |
Produktname: | Ultrafuse ABS Filament |
Farbe(n): | schwarz |
Material: | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0.75 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 250 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 80 – 100 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Acrylnitril-Butadien-Styrol, kurz ABS, ist ein thermoplastischer Kunststoff. Dieses Material zeichnet sich durch seine Schlagfestigkeit und relative Temperaturbeständigkeit aus, weshalb es für mechanisch beanspruchte Teile geeignet ist. Im Vergleich zu PLA (Polylactid Acid oder Polymilchsäure) besitzt ABS eine höhere Wärmeformbeständigkeit. Allerdings neigt ABS beim Drucken stärker zum Verziehen (Warping), weshalb ein beheiztes Druckbett und oft auch ein geschlossener Bauraum empfohlen werden. Während des Druckvorgangs können Dämpfe entstehen, sodass eine gute Belüftung wichtig ist.
Wofür eignet sich das BASF Ultrafuse ABS Filament in Schwarz?
- Funktionale Prototypen oder Gehäuse für Elektronik.
- Mechanisch leicht beanspruchte Bauteile wie Halterungen oder Werkzeuggriffe.
- Dekorative Objekte, bei denen eine matte, schwarze Oberfläche gewünscht ist.
Besonderheiten
Das Filament wird als zuverlässig im Druck beschrieben und soll stabile Druckergebnisse ermöglichen. Der Hersteller gibt an, sorgfältig ausgewählte Farbpigmente für konstante Farben zu verwenden. Ein optimierter Herstellungsprozess soll zudem gleichbleibende Qualität und Durchmesser gewährleisten. Es wird erwähnt, dass das Material gut mit Ultimaker Druckern harmoniert, obwohl kein spezifisches Profil existiert.
Unsere Einschätzung
BASF Ultrafuse ABS positioniert sich als Material für Anwender, die die spezifischen Eigenschaften von ABS benötigen. Seine Stärke und Temperaturbeständigkeit machen es für funktionale Teile interessant, wobei die bekannten Herausforderungen beim ABS-Druck wie Warping und Geruchsentwicklung berücksichtigt werden müssen. Die Angaben des Herstellers deuten auf eine konstante Filamentqualität und gute Druckergebnisse hin. Dies wird durch Nutzererfahrungen tendenziell gestützt. Ein beheiztes Druckbett ist für die Verarbeitung essentiell; ein geschlossener Bauraum ist oft vorteilhaft, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.