BASF Ultrafuse – Lebensmittelechtes PET Filament – 2,85 mm – 0,75 kg

29,95 

BASF Ultrafuse EPR InnoPET: Lebensmittelechtes PET Filament (2,85mm). Ideal für Küchenhelfer wie Ausstechformen. Gute Druckbarkeit & Stabilität. Erfahre mehr über dieses spezielle Material.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 100089 Kategorie:

Beschreibung

Dieses Filament von BASF Ultrafuse basiert auf PET und ist für den 3D-Druck konzipiert.

Produktspezifikation

Hersteller:BASF ULTRAFUSE
Produktname:Ultrafuse EPR InnoPET Filament lebensmittelecht
Farbe(n):weiß
Material:PET (Polyethylenterephthalat)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)2,85 mm (± 0,10 mm)
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)0,75 kg
Durchmesser Filament:2,85 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:1,34 g/cm³
empfohlene Extrudertemperaturen:210 – 230 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:100 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Welche Objekte lassen sich mit BASF Ultrafuse EPR InnoPET drucken?

  • Ausstechformen für Plätzchen oder Fondant.
  • Behälter oder Schalen für trockene Lebensmittel.
  • Individuelle Küchenhelfer-Griffe oder kleine Ersatzteile.

Besonderheiten

Das Filament zeichnet sich durch seine Lebensmittelechtheit aus. Es basiert auf dem Kunststoff PET, bekannt als Polyethylenterephthalat. Eine gute Druckbarkeit über einen breiten Temperaturbereich wird vom Hersteller angegeben. Die gedruckten Objekte sollen eine hohe Stabilität aufweisen. Während des Druckprozesses entsteht nur eine geringe Geruchsentwicklung. Das Material haftet gut auf verschiedenen Druckplattformen, zum Beispiel mit Blue Tape. Ein beheiztes Druckbett ist nicht zwingend erforderlich, wird aber für optimale Ergebnisse empfohlen. Zudem ist das Material recyclebar.

Unsere Einschätzung

BASF Ultrafuse EPR InnoPET ist ein Filament auf PET-Basis. Die Zertifizierung für Lebensmittelechtheit eröffnet spezielle Anwendungsbereiche, besonders im Küchenumfeld. Die Verarbeitung gestaltet sich oft unkompliziert, da das Material für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Obwohl ein beheiztes Druckbett mit 100 °C empfohlen wird, haftet das Material laut Herstellerangaben auch auf anderen vorbereiteten Oberflächen gut. Gedruckte Teile weisen eine gute Stabilität auf, was sie für funktionale Objekte qualifiziert. Der Filamentdurchmesser von 2,85 mm ist zu beachten, da dieser nicht von allen aktuellen 3D-Druckern unterstützt wird. Insgesamt stellt es eine interessante Option dar, besonders wenn Lebensmittelechtheit gefordert ist.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
BASF Ultrafuse – Lebensmittelechtes PET Filament – 2,85 mm – 0,75 kgBASF Ultrafuse – Lebensmittelechtes PET Filament – 2,85 mm – 0,75 kg
29,95