Polymaker – PolyTerra PLA Army Brown – 1,75 mm – 1 kg
PolyTerra PLA Army Brown: Mattes, umweltfreundlicheres Filament von Polymaker. Leicht zu drucken, ideal für erdige Modelle & Deko. Erfahre hier mehr über Eigenschaften & unsere Bewertung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das PolyTerra PLA Filament von Polymaker in Army Brown zeichnet sich durch eine matte Oberfläche aus. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, umweltfreundlicher als herkömmliches PLA zu sein.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
---|---|
Produktname: | PolyTerra PLA Army Brown |
Farbe(n): | Army Brown |
Material: | PLA (Bioplastik-Compound) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit PolyTerra PLA Army Brown drucken?
- Modelle oder Figuren, die einen erdigen, matten Braunton erfordern.
- Dekorationsobjekte, bei denen eine reflektionsarme Oberfläche gewünscht ist.
- Funktionale Prototypen mit guter Steifigkeit, ähnlich Standard-PLA.
Besonderheiten
Organische Materialien sind diesem Filament beigemischt, wodurch der reine Kunststoffanteil sinkt. Gedruckte Objekte erhalten eine durchgehend matte Oberfläche. Die Verarbeitung gestaltet sich ähnlich wie bei Standard-PLA, denn es lässt sich leicht drucken. Überhänge sowie Brücken können mit diesem Material gut umgesetzt werden. Es besitzt eine höhere Zähigkeit als viele herkömmliche PLA-Filamente, während die Steifigkeit erhalten bleibt.
Unsere Einschätzung
Das PolyTerra PLA in Army Brown unterscheidet sich durch seine matte Oberfläche von Standard-PLA. Es lässt sich in der Regel problemlos drucken, ähnlich wie herkömmliches PLA. Anwender berichten von guten Druckergebnissen. Gelegentlich kann eine leichte Neigung zur Fadenbildung auftreten, diese ist jedoch beherrschbar. Die Farbgebung ist ein erdiges Braun. Der exakte Ton ist auf Bildern manchmal schwer einzufangen. Der reduzierte Kunststoffgehalt durch organische Zusätze macht es zu einer interessanten Option für Anwender, die Wert auf nachhaltigere Materialien legen.