Spectrum – Farbwechsel PLA Rot – 1,75 mm – 1,0 kg
32,99 €
Spectrum PLA Special Thermoactive Red: PLA-Filament mit Farbwechsel bei 30°C (Rot zu Beige). Gut druckbar für kreative Projekte. Lies unsere objektive Bewertung!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament basiert auf PLA und besitzt eine besondere Eigenschaft.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | PLA Special Thermoactive Red |
Farbe(n): | Rot (bei Raumtemperatur), Beige (über 30°C) |
Material: | PLA (Polylactid) mit thermochromen Pigmenten. PLA ist ein aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnener Kunststoff, der biologisch abbaubar ist. |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm ± 0,05 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg (auch in 0,5 kg erhältlich) |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. (PLA-typisch gering, Farbwechsel bei ca. 30°C) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 220 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 0 – 45 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Spectrum PLA Special Thermoactive Red?
Das Material ermöglicht kreative Anwendungen, bei denen eine Temperaturänderung sichtbar gemacht werden soll.
- Untersetzer, die anzeigen, ob ein Getränk noch warm ist.
- Spielzeuge oder Figuren, die bei Berührung die Farbe ändern.
- Gehäuse für kleine Elektronikgeräte, die Wärmeentwicklung signalisieren.
Besonderheiten
Die auffälligste Eigenschaft ist der Farbwechsel bei Erwärmung. Übersteigt die Temperatur des gedruckten Objekts etwa 30°C, wechselt die Farbe von Rot zu einem natürlichen Beigeton. Das Filament basiert auf PLA, einem biologisch abbaubaren Material, das für seine einfache Druckbarkeit bekannt ist. Es ermöglicht das Drucken von Objekten mit glatter Oberfläche. Zudem weist das Material eine gute Schichthaftung auf.
Unsere Einschätzung
Spectrum PLA Special Thermoactive Red ist ein interessantes Material für spezielle Projekte. Der thermoaktive Effekt funktioniert zuverlässig und bietet Raum für kreative Ideen, indem er auf Temperaturänderungen um die 30°C reagiert. Die Druckeigenschaften entsprechen weitgehend denen von Standard-PLA, was die Verarbeitung erleichtert. Drucke gelingen oft gut und zeigen eine glatte Oberfläche sowie eine gute Schichthaftung zwischen den einzelnen Lagen. Wie bei PLA üblich, kann Warping (Verzug) auftreten, besonders bei größeren Objekten oder unzureichender Haftung am Druckbett. Ein beheiztes Druckbett, auch wenn vom Hersteller nur bis 45°C empfohlen, kann die Haftung verbessern und Verzug reduzieren. Insgesamt ist es ein Effektfilament, das sich für Anwender eignet, die gezielt den Farbwechseleffekt nutzen möchten.