Spectrum – WOOD Oak – 1,75 mm – 1,0 kg

39,99 

Spectrum WOOD Oak: PLA-Filament mit echten Holzpartikeln für authentische Holzoptik & Haptik. Einfach druckbar, nachbearbeitbar. Ideal für Deko & Modelle. Informiere dich hier.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 92000 Kategorie:

Beschreibung

Das Filament Spectrum WOOD Oak basiert auf PLA und enthält natürliche Holzpartikel für eine holzähnliche Optik und Haptik.

Produktspezifikation

Hersteller:Spectrum
Produktname:WOOD Oak
Farbe(n):Oak (Eiche) / Holz
Material:Holzfilament (PLA mit Holzpartikeln)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1,0 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:190 – 220 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:0 – 45 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Welche Objekte lassen sich mit Spectrum WOOD Oak realisieren?

  • Dekorative Gegenstände mit authentischer Holzoptik, beispielsweise Vasen oder Figuren.
  • Modelle für den Bereich Innenarchitektur, um Holzstrukturen darzustellen.
  • Elemente für Werbeartikel oder Bildungsprojekte, die eine natürliche Anmutung erfordern.

Besonderheiten

Das Material kombiniert eine PLA-Basis (Polylactid Acid, ein Biokunststoff) mit feinen, natürlichen Holzpartikeln. Dies verleiht den gedruckten Objekten eine holzähnliche Oberfläche und Struktur. Während des Druckvorgangs kann ein leichter Holzgeruch wahrnehmbar sein. Das Filament Spectrum WOOD Oak ist laut Hersteller biologisch abbaubar. Gedruckte Teile lassen sich mechanisch nachbearbeiten, zum Beispiel durch Schleifen, Bohren oder Lackieren. Zudem besitzt das Material gute Wärmedämmeigenschaften. Es ist für den Druck mit gängigen Düsengrößen, einschließlich 0,4 mm, vorgesehen.

Unsere Einschätzung

Spectrum WOOD Oak bietet eine interessante Möglichkeit, Objekte mit Holzcharakter im FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling) herzustellen. Die PLA-Basis sorgt für eine vergleichsweise einfache Druckbarkeit, ähnlich wie bei Standard-PLA, obwohl die Holzpartikel eine etwas höhere Abrasivität (Abnutzung) für Standard-Messingdüsen bedeuten können. Daher kann bei häufigem Gebrauch eine verschleißfestere Düse sinnvoll sein, auch wenn der Hersteller die Kompatibilität mit 0,4 mm Standarddüsen angibt. Die erzielte Oberfläche wirkt matt und faserig, was den Holzeffekt unterstreicht, während die Farbe an Eichenholz erinnert. Die Möglichkeit zur Nachbearbeitung ist ein klarer Vorteil für detailreiche oder optisch anspruchsvolle Projekte. Rückmeldungen von Nutzern deuten generell auf eine zuverlässige Druckqualität hin, sofern die empfohlenen Druckparameter eingehalten werden. Es eignet sich gut für Anwender, die Wert auf eine besondere Optik legen und bereit sind, eventuell geringfügige Anpassungen bei den Druckeinstellungen im Vergleich zu reinem PLA vorzunehmen.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Spectrum – WOOD Oak – 1,75 mm – 1,0 kgSpectrum – WOOD Oak – 1,75 mm – 1,0 kg
39,99