Spectrum – ABS Pure White – 1,75 mm – 1 kg

27,19 

Spectrum ABS GP450 Pure White: Industrielles ABS für robuste Teile. Schlagfest, schnell druckbar (bis 200mm/s). Erfordert Erfahrung. Details & Bewertung lesen.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 92024 Kategorie:

Beschreibung

Das Filament Spectrum ABS GP450 Pure White basiert auf Acrylnitril-Butadien-Styrol, einem etablierten Kunststoff für den 3D-Druck. Es zielt auf Anwendungen ab, bei denen mechanische Eigenschaften eine Rolle spielen.

Produktspezifikation

Hersteller:Spectrum
Produktname:ABS GP450 Pure White
Farbe(n):Pure White
Material:ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)1,75 mm / k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1 kg
Hitzebeständigkeit:Vicat 95°C
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:235 – 255 °C
empfohlene Heizbetttemperatur:100 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Wofür eignet sich Spectrum ABS GP450 Pure White?

  • Stabile Gehäuse für Elektronikkomponenten.
  • Funktionale Prototypen zur mechanischen Belastungsprüfung.
  • Werkzeughalterungen oder Montagehilfen für den industriellen Einsatz.

Besonderheiten

Das Material zeichnet sich durch eine hohe Schlagfestigkeit aus. Es besitzt zudem eine gewisse Kratzfestigkeit. Spectrum ABS GP450 bietet gute elektrische Isolationseigenschaften. Die gedruckten Schichten haften stark aneinander, was zu robusten Bauteilen führt. Laut Herstellerangaben erlaubt das Filament Druckgeschwindigkeiten bis zu 200 mm/s. Stützstrukturen lassen sich vergleichsweise einfach entfernen. Eine verbesserte Haftung auf der Bauplatte soll Verzug (Warping), also das Aufwölben des Druckobjekts, reduzieren. Die Vicat-Erweichungstemperatur liegt bei 95 °C; dies beschreibt, wann der Kunststoff unter definierter Last und Temperatur weich wird.

Unsere Einschätzung

Spectrum ABS GP450 Pure White positioniert sich als industrietaugliches ABS-Filament. Der Fokus liegt auf mechanischer Belastbarkeit und zügigen Druckprozessen. Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) ist bekannt für seine Festigkeit und Temperaturbeständigkeit. Es stellt jedoch höhere Anforderungen an den Druckprozess als beispielsweise PLA (Polylactic Acid). Ein geschlossener Bauraum wird für ABS generell empfohlen. So wird Verzug (Warping) minimiert und eine gleichmäßige Abkühlung sichergestellt. Eine gute Belüftung ist wegen möglicher Dämpfe ebenfalls ratsam. Hohe Schlagfestigkeit und Druckgeschwindigkeit sind typische Ziele für ABS-Materialien dieser Art, wie vom Hersteller genannt. Nutzererfahrungen deuten allerdings darauf hin, dass das Erreichen optimaler Ergebnisse nicht immer reibungslos verläuft. Die Druckeinstellungen müssen daher sorgfältig gewählt werden. Die angegebene Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) sollte mit Blick auf Spulengröße und Materialbeschaffenheit überprüft werden, da ABS manchmal spröder sein kann.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Spectrum – ABS Pure White – 1,75 mm – 1 kgSpectrum – ABS Pure White – 1,75 mm – 1 kg
27,19