Spectrum – ABS Traffic Red – 1,75 mm – 1,0 kg
27,19 €
ABS-Filament Spectrum GP450 in Rot. Industriequalität, schlagfest und optimiert für schnellen Druck. Ideal für robuste Funktionsteile. Alle Infos hier.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Spectrum ABS GP450 in der Farbe Traffic Red basiert auf dem Kunststoff Acrylnitril-Butadien-Styrol, kurz ABS. Es eignet sich deshalb für diverse 3D-Druckanwendungen.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | ABS GP450 Traffic Red |
Farbe(n): | Traffic Red (Rot) |
Material: | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Vicat 95 °C |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 235 – 255 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 100 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Spectrum ABS GP450 Traffic Red?
- Funktionale Prototypen, die mechanischer Belastung standhalten müssen.
- Werkzeughalterungen oder Montagehilfen in auffälligem Rot.
- Gehäuse für Elektronikkomponenten, bei denen Isolation und Robustheit zählen.
Besonderheiten
Das Material zählt zur Industriequalität und bietet eine hohe Schlagfestigkeit. Es besitzt zudem eine relativ hohe Kratzfestigkeit. Die Zusammensetzung wurde für den 3D-Druck optimiert, sodass höhere Druckgeschwindigkeiten bis 200 mm/s möglich sind. Stützstrukturen lassen sich laut Hersteller einfach entfernen. Eine verbesserte Haftung auf der Bauplatte reduziert Verzug (Warping). Das Filament erzeugt Drucke mit robuster Schichtverbindung sowie guten Isolationseigenschaften.
Unsere Einschätzung
Spectrum ABS GP450 Traffic Red ist ein Filament auf Basis von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS). Es bringt die typischen ABS-Eigenschaften wie höhere Temperaturbeständigkeit und mechanische Belastbarkeit im Vergleich zu PLA mit. Der Hersteller hebt eine Optimierung für höhere Druckgeschwindigkeiten hervor, was in Produktionsumgebungen nützlich sein kann. Auch die verbesserte Haftung sowie leichtere Entfernung von Stützstrukturen sollen die Verarbeitung erleichtern, obwohl ABS generell als anspruchsvoller im Druck gilt als beispielsweise PLA. Die signalrote Farbe eignet sich gut für sichtbare Funktionsteile. Wie bei ABS üblich, ist für gute Ergebnisse oft ein geschlossener Bauraum empfehlenswert, um Warping entgegenzuwirken.