Spectrum – PC/PTFE Natural – 1,75 mm – 0,75 kg
69,99 €
Entdecken Sie Spectrum PC/PTFE Natural. PC & Teflon für Teile mit wenig Reibung & hoher Hitzebeständigkeit. Ideal für spezielle Anwendungen. Erfahren Sie mehr über dieses technische Filament.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament kombiniert die Eigenschaften von Polycarbonat und PTFE für spezielle 3D-Druckanwendungen.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | PC/PTFE Natural |
Farbe(n): | Natur |
Material: | PC/PTFE (Polycarbonat mit Polytetrafluorethylen) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0,75 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | HDT 140 °C |
Temperaturstabilität: | Vicat 145 °C |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 265 – 295 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 95 – 120 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Spectrum PC/PTFE Natural drucken?
- Teile mit geringer Reibung, wie Gleitlager oder Führungen.
- Komponenten, die eine gute Wärme- oder elektrische Isolierung benötigen.
- Funktionale Prototypen oder Endverbraucherteile mit hoher Maßgenauigkeit.
Besonderheiten
Das Filament basiert auf Polycarbonat (PC). Es enthält Zusätze von Polytetrafluorethylen (PTFE), bekannt als Teflon. Diese Kombination ermöglicht hohe mechanische Beständigkeit bei gleichzeitig reduzierter Reibung. Es weist eine hohe Wärmebeständigkeit auf. Der HDT-Wert (Heat Deflection Temperature, Wärmeformbeständigkeitstemperatur) beträgt 140 °C. Der Vicat-Erweichungspunkt liegt bei 145 °C. Das Material zeigt einen geringen Verarbeitungsschrumpf von etwa 0,6 Prozent. Zusätzlich besitzt es hohe Abriebfestigkeit sowie gute elektrische Isoliereigenschaften. Eine hohe Chemikalien- und Wasserbeständigkeit zählt ebenfalls zu den Merkmalen.
Unsere Einschätzung
Spectrum PC/PTFE Natural ist ein technisches Filament für fortgeschrittene Anwender oder industrielle Zwecke. Die Kombination aus PC und PTFE liefert Bauteile mit geringer Reibung sowie guter Temperaturbeständigkeit. Das macht es für mechanisch beanspruchte Teile interessant. Die Verarbeitung erfordert jedoch Erfahrung und passende Hardware. Hohe Druck- und Betttemperaturen sind notwendig. Eine beheizte Baukammer ist für optimale Ergebnisse empfehlenswert. Sie reduziert Verzug (Warping). Der Hersteller gibt allerdings eine geringe Schrumpfung an. Gute Maßgenauigkeit und spezifische Eigenschaften wie Abriebfestigkeit rechtfertigen den Einsatz bei passenden Projekten, wenn die Druckanforderungen erfüllt werden können. Die Schichthaftung wird oft als zuverlässig beschrieben. Dies fördert stabile Druckergebnisse.