colorFabb – stoneFill Moss Green – 1,75 mm – 0,7 kg

38,49 

colorFabb stoneFill Moss Green: Biobasiertes Filament für 3D-Drucke mit matter, moosgrüner Steinoptik. Kaschiert Druckschichten gut. Erfahre mehr über Eigenschaften und Verarbeitung.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 92101 Kategorie:

Beschreibung

Dieses Filament von colorFabb verleiht 3D-Druckobjekten eine besondere, naturinspirierte Ästhetik.

Produktspezifikation

Hersteller:colorFabb
Produktname:stoneFill Moss Green
Farbe(n):Grün, Stein / Marmor
Material:Stein Filament (Biobasierte Formulierung)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)1,75 mm (± k. A.)
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)0,7 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:195 – 220 °C
empfohlene Heizbetttemperatur:50 – 60 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Welche Objekte lassen sich mit colorFabb stoneFill Moss Green realisieren?

  • Dekorative Objekte mit einer Optik, die an Moos oder Stein erinnert.
  • Elemente für den Modellbau, beispielsweise bemooste Strukturen oder Landschaftsteile.
  • Figuren oder Büsten, die ein spezielles, mattes Oberflächenfinish erhalten sollen.

Besonderheiten

Das Filament basiert auf einer biobasierten Formulierung, enthält jedoch kein echtes Steinpulver. Es erzeugt eine gesprenkelte Oberfläche, welche ein mattes Finish aufweist. Diese Textur ahmt das Aussehen von Stein oder Moos nach, wodurch Druckschichten gut kaschiert werden können. Der Hersteller beschreibt den Druckprozess als einfach.

Unsere Einschätzung

Das colorFabb stoneFill Moss Green Filament ermöglicht Drucke mit einer auffälligen, matten Oberfläche in Moosgrün, die eine steinähnliche Textur besitzt. Die biobasierte Zusammensetzung ohne Steinpartikel unterscheidet es von manchen anderen Steinfilamenten, was potenziell den Verschleiß der Druckdüse reduziert. Nutzererfahrungen deuten darauf hin, dass sich das Material ähnlich unkompliziert wie Standard-PLA verarbeiten lässt, sofern es trocken gelagert wird, um Fadenbildung (Stringing) zu vermeiden. Allerdings gibt es Hinweise, dass bei kleineren Düsendurchmessern (z.B. 0.4 mm) gelegentlich Verstopfungen auftreten können, während größere Düsen (ab 0.6 mm) einen reibungsloseren Druck ermöglichen. Die Eigenschaft, einzelne Druckschichten optisch gut zu verbergen, trägt zu einem homogenen Erscheinungsbild der gedruckten Objekte bei. Insgesamt eignet sich das Filament gut für Projekte, bei denen eine spezielle, naturähnliche Ästhetik im Vordergrund steht.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
colorFabb – stoneFill Moss Green – 1,75 mm – 0,7 kgcolorFabb – stoneFill Moss Green – 1,75 mm – 0,7 kg
38,49