Fiberlogy – ABS Burgundy – 1,75 mm – 0,85 kg
22,99 €
Fiberlogy ABS Burgundy: Robustes, hitzebeständiges (97°C) ABS-Filament in Burgunderrot. Hohe Härte, schlagfest. Für Prototypen & Gehäuse. Nachbearbeitbar. Erfahren Sie mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Fiberlogy ABS Burgundy ist ein Filament für den Einsatz im FDM (Fused Deposition Modeling) 3D-Druckverfahren. Dieses Material zeichnet sich durch spezifische Eigenschaften aus.
Produktspezifikation
Hersteller: | Fiberlogy |
Produktname: | ABS Burgundy |
Farbe(n): | Burgunderrot |
Material: | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Toleranz | 1,75 mm (± 0,02 mm) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0,85 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | ca. 97 °C (Vicat A – Methode zur Bestimmung der Erweichungstemperatur) |
Temperaturstabilität: | ca. 97 °C (Vicat A) |
Zugfestigkeit: | ca. 36,8 MPa (Megapascal – Maßeinheit für Druck und mechanische Spannung) |
Dichte: | ca. 1,05 g/cm³ |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 250 – 265 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 90 – 110 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Fiberlogy ABS Burgundy?
- Funktionale Prototypen mit erhöhter mechanischer Beanspruchung.
- Gehäuseteile, die eine gewisse Härte und Temperaturbeständigkeit erfordern.
- Sichtteile oder dekorative Elemente, bei denen die Farbe Burgunderrot gewünscht ist.
Besonderheiten
Das ABS-Filament von Fiberlogy weist eine hohe Härte auf und besitzt gleichzeitig eine gute Schlagfestigkeit. Es ist zudem beständig gegenüber höheren Temperaturen und Abrieb. Gedruckte Objekte aus diesem Material lassen sich mechanisch nachbearbeiten, beispielsweise durch Schleifen oder Bohren. Eine chemische Nachbearbeitung, etwa mit Aceton zur Glättung der Oberfläche, ist ebenfalls möglich.
Unsere Einschätzung
Fiberlogy ABS Burgundy liefert Bauteile mit den für ABS typischen Eigenschaften wie Festigkeit und Temperaturbeständigkeit. Die Farbe Burgunderrot bietet eine zusätzliche Option für Design-orientierte Drucke. Wie bei ABS üblich, erfordert die Verarbeitung etwas Erfahrung, um Warping (Verzug des Bauteils während des Drucks) zu minimieren; ein geschlossener Bauraum oder eine Einhausung ist oft hilfreich. Die Maßhaltigkeit des Filaments wird häufig positiv erwähnt, was zu einer zuverlässigen Druckqualität beiträgt, sofern die Druckparameter korrekt eingestellt sind. Das Material eignet sich gut für technische Anwendungen, bei denen PLA (Polylactid – ein anderer gängiger Kunststoff) an seine Grenzen stößt.