Fiberlogy – FiberSmooth Gray – 1,75 mm – 0,5 kg
31,99 €
PVB-Filament FiberSmooth Gray von Fiberlogy. Glätte Drucke einfach mit IPA für perfekte Oberflächen. Vielseitig einsetzbar. Lies unsere Bewertung!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament FiberSmooth Gray von Fiberlogy basiert auf PVB. Eine Nachbearbeitung mit Isopropylalkohol ermöglicht glatte Oberflächen. Es eignet sich für diverse 3D-Druckprojekte.
Produktspezifikation
Hersteller: | Fiberlogy |
Produktname: | FiberSmooth Gray |
Farbe(n): | Grau / Silber |
Material: | PVB (Polyvinylbutyral) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0.5 |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 215 – 225 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 75 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich FiberSmooth Gray?
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren.
- Elemente für Schmuck oder Lampenschirme.
- Modelle, bei denen eine glatte Oberfläche ohne sichtbare Schichten gewünscht ist.
Besonderheiten
Das Material basiert auf Polyvinylbutyral (PVB). Eine Besonderheit stellt die Löslichkeit in Isopropylalkohol (IPA) dar. Nach der Behandlung mit IPA entstehen glatte Oberflächen, wodurch sichtbare Druckschichten weitgehend verschwinden. Die Druckeigenschaften ähneln denen von PLA, was die Verarbeitung vereinfacht.
Unsere Einschätzung
FiberSmooth Gray von Fiberlogy bietet die Möglichkeit, Druckobjekte durch Nachbehandlung mit Isopropylalkohol (IPA) zu glätten, wodurch eine sehr ebenmäßige Oberfläche entsteht. Das Material verhält sich beim Drucken ähnlich wie PLA, was den Einstieg erleichtert, obwohl die spezifischen Druckparameter beachtet werden sollten. Die graue Farbe eignet sich für viele Anwendungsbereiche, während die 500g-Spule für kleinere Projekte oder zum Testen passend ist. Da PVB feuchtigkeitsempfindlich sein kann, ist eine trockene Lagerung wichtig. Die Glättungseigenschaften sind der Hauptvorteil, jedoch erfordert dieser Schritt zusätzliche Arbeit und den Umgang mit IPA. Insgesamt stellt es eine interessante Option dar, wenn glatte Oberflächen das primäre Ziel sind.