Snapmaker – PVA – 1.75 mm – 0.5 kg

39,99 

Snapmaker PVA: Wasserlösliches Stützmaterial für komplexe 3D-Drucke. Löst Stützstrukturen einfach in Wasser auf. Ideal für Überhänge und Hohlräume. Erfahre mehr über die Anwendung!

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 92371 Kategorie:

Beschreibung

Snapmaker PVA dient als wasserlösliches Stützmaterial im 3D-Druck. Es ermöglicht die Realisierung komplexer Modelle mit Überhängen oder Hohlräumen, da die Stützstrukturen nachträglich einfach aufgelöst werden können.

Produktspezifikation

Hersteller:Snapmaker
Produktname:PVA
Farbe(n):Natur
Material:PVA (Polyvinylalkohol)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)0.5 kg
Durchmesser Filament:1.75 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:215 – 225 °C
empfohlene Heizbetttemperatur:25 – 60 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Wofür eignet sich Snapmaker PVA?

Als reines Supportmaterial unterstützt Snapmaker PVA den Druck von:

  • Stützstrukturen für Modelle mit großen Überhängen oder komplexen Brücken.
  • Supportmaterial für Objekte mit internen Hohlräumen, deren Stützen sonst schwer mechanisch zu entfernen wären.
  • Temporären Verbindungen oder Gerüsten bei mehrteiligen Drucken, die später aufgelöst werden.

Besonderheiten

Das Filament zeichnet sich durch seine Wasserlöslichkeit aus, denn es löst sich in normalem Leitungswasser auf. Snapmaker PVA besitzt laut Hersteller eine glatte Oberfläche. Es dient speziell als Trägermaterial für anspruchsvolle 3D-Drucke. Eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Luftfeuchtigkeit ist typisch für PVA-Materialien.

Unsere Einschätzung

Snapmaker PVA ist ein reines Stützmaterial, dessen Hauptfunktion die Wasserlöslichkeit ist. Dies erleichtert das Entfernen von Stützstrukturen erheblich, besonders bei komplexen Geometrien, wo mechanisches Entfernen schwierig wäre. Das Material erfordert jedoch sorgfältige Handhabung und Lagerung, da es stark hygroskopisch ist (zieht Feuchtigkeit an). Feuchtigkeit kann die Druckqualität beeinträchtigen und zu Problemen wie Verstopfungen oder schlechter Haftung führen, weshalb eine trockene Lagerung entscheidend für gute Ergebnisse ist. Die Kompatibilität und Haftung mit dem eigentlichen Baumaterial sollte ebenfalls beachtet werden.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Snapmaker – PVA – 1.75 mm – 0.5 kgSnapmaker – PVA – 1.75 mm – 0.5 kg
39,99