Polymaker – PolyLite PETG Schwarz – 1,75 mm – 3 kg
79,99 €
Polymaker PolyLite PETG: Vielseitiges Filament mit ausgewogenen Eigenschaften. Ideal für funktionale Teile & mehr. Zuverlässig im Druck. Informiere dich über diesen PETG-Allrounder!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das PolyLite PETG von Polymaker basiert auf dem Copolyester PETG. Dieses Material ist für seine ausgewogenen Eigenschaften bekannt und eignet sich für viele Druckaufgaben.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyLite PETG Schwarz (Varianten verfügbar) |
Farbe(n): | Schwarz |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm / 2,85 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 3 kg (auch 1 kg, 5 kg erhältlich) |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm (auch 2,85 mm erhältlich) |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 70 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich PolyLite PETG Schwarz?
- Funktionale Prototypen oder Ersatzteile.
- Gehäuse für Elektronikkomponenten.
- Organisationshilfen für Werkstatt oder Schreibtisch.
Besonderheiten
PolyLite PETG positioniert sich zwischen der Steifigkeit von PLA und der Robustheit von ABS, weshalb es als Allrounder gilt. Zudem zeigt das Material eine gute UV-Beständigkeit. Es bietet ausgewogene mechanische Eigenschaften, sodass es sich für vielfältige Anwendungen eignet.
Unsere Einschätzung
Das PolyLite PETG von Polymaker liefert in der Regel zuverlässige Druckergebnisse. Wie bei PETG üblich, profitiert das Material von einer trockenen Lagerung zur Sicherung der Druckqualität. Die Haftung auf dem Druckbett ist gut. Allerdings kann sie auf Glasoberflächen sehr stark ausfallen, weshalb eine geeignete Druckoberfläche wie PEI (Polyetherimid) oder FR4 (Glasfaserverstärkter Kunststoff) empfehlenswert ist. Insgesamt stellt es eine solide Wahl für Anwender dar, die ein vielseitiges PETG-Filament suchen.