Polymaker – PolyTerra PLA+ Orange – 1,75 mm – 1 kg
23,99 €
Polymaker PolyTerra PLA+ Orange: Verbessertes PLA+ Filament mit höherer Festigkeit & matter Optik. Ideal für Prototypen & Modelle. Lies unsere objektive Einschätzung für mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von Polymaker erweitert die PolyTerra-Produktlinie um eine verbesserte Variante. Es richtet sich an Anwender, die Wert auf bestimmte mechanische Eigenschaften und eine matte Optik legen.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyTerra PLA+ Orange |
Farbe(n): | Orange |
Material: | PLA+ (Biopolymer-Blend) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit PolyTerra PLA+ Orange drucken?
- Dekorative Objekte, bei denen eine matte Oberfläche gewünscht ist.
- Funktionale Prototypen, da das Material verbesserte mechanische Eigenschaften aufweist.
- Modelle und Figuren für den Hobbybereich, weil die Verarbeitung relativ einfach ist.
Besonderheiten
Das PolyTerra PLA+ Orange Filament basiert auf einem Biokunststoff, welcher PLA (Polylactidacid) mit weiteren organischen Materialien kombiniert. Im Vergleich zum Standard PolyTerra PLA gibt der Hersteller eine um 27 % verbesserte Schichthaftung an, sodass die gedruckten Teile widerstandsfähiger sein können. Außerdem soll die Festigkeit um 29 % höher liegen. Gedruckte Objekte weisen eine charakteristische matte Oberfläche auf. Polymaker verfolgt zudem einen Nachhaltigkeitsansatz, indem für jede verkaufte Spule ein Baum gepflanzt wird.
Unsere Einschätzung
PolyTerra PLA+ Orange positioniert sich als Weiterentwicklung des bekannten PolyTerra PLA. PLA ist generell für seine einfache Druckbarkeit bekannt und wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Die „+“ Variante verspricht laut Hersteller verbesserte mechanische Eigenschaften, insbesondere bei Schichthaftung und Festigkeit, was es für anspruchsvollere Drucke interessant macht. Die matte Oberfläche unterscheidet es optisch von vielen glänzenden Standard-PLA-Filamenten und kann für bestimmte Anwendungen vorteilhaft sein. Die angegebenen Drucktemperaturen liegen im üblichen Bereich für PLA-Typen. Nutzererfahrungen deuten auf eine solide Leistung hin, obwohl die Ergebnisse je nach Drucker und Einstellungen variieren können. Der Nachhaltigkeitsaspekt durch die Baumpflanzaktion ist ein zusätzlicher Faktor, den potenzielle Käufer berücksichtigen können.