Polymaker – PolyLite PLA Azure Blue – 1,75 mm – 1,0 kg
29,99 €
PolyLite PLA Azure Blue von Polymaker: Ein Standard-PLA für den täglichen 3D-Druck. Teil der preiswerten PolyLite-Serie. Erfahre mehr über dieses azurblaue Filament.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament erweitert die PolyLite-Serie von Polymaker. Es handelt sich um ein PLA-Filament, das für den alltäglichen 3D-Druck konzipiert wurde.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyLite PLA Azure Blue |
Farbe(n): | Azurblau |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich PolyLite PLA Azure Blue?
PLA ist ein weit verbreitetes Material im FDM (Fused Deposition Modeling) 3D-Druck, weil es relativ einfach zu verarbeiten ist. Mit diesem Filament lassen sich beispielsweise folgende Objekte drucken:
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren in einem leuchtenden Blauton.
- Prototypen zur schnellen Anschauung von Formen und Designs.
- Einfache Halterungen oder Organizer, bei denen keine hohe Temperaturbeständigkeit erforderlich ist.
Besonderheiten
Das PolyLite PLA gehört zu einer Produktlinie von Polymaker, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis abzielt. Dies wird unter anderem durch hohe Produktionsvolumina erreicht. Polymaker gibt an, für diese Serie reine Rohmaterialien zu verwenden, um eine konsistente Qualität sicherzustellen. Zudem soll die für die Serie genannte Jam-Free™ Technologie helfen, Verstopfungen der Druckerdüse zu reduzieren. Das Filament ist in verschiedenen Farben verfügbar, darunter dieses Azurblau.
Unsere Einschätzung
PolyLite PLA Azure Blue richtet sich an Anwender, die ein Standard-PLA-Filament für alltägliche Druckaufgaben suchen. Das Material basiert auf Polylactid, einem Biokunststoff, der für seine vergleichsweise einfache Druckbarkeit bekannt ist, obwohl eine gute Kühlung während des Drucks wichtig ist. Die azurblaue Farbe des Filaments ist kräftig und eignet sich gut für optisch ansprechende Modelle. Die Druckergebnisse können je nach Drucker und Einstellungen variieren; Nutzererfahrungen deuten darauf hin, dass eventuell Anpassungen bei Temperatur oder Geschwindigkeit nötig sind, um eine optimale Oberflächenqualität und Haftung zu erreichen. Die Spule besteht aus Karton, was zur Preisgestaltung und zum Umweltkonzept der PolyLite-Reihe beiträgt.