Polymaker – PolySonic PLA White – 1,75 mm – 1 kg
31,99 €
PolySonic PLA White von Polymaker: Für Druckgeschwindigkeiten über 300 mm/s optimiertes PLA. Ideal für schnelle Prototypen und Modelle. Lies unsere Einschätzung zu diesem High-Speed-Filament.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Polymaker PolySonic PLA White ist ein Filament, das für hohe Druckgeschwindigkeiten optimiert wurde. Es basiert auf Polylactid und zielt darauf ab, die Produktivität bei 3D-Druckprozessen zu steigern.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolySonic PLA White |
Farbe(n): | Weiß |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich PolySonic PLA White?
- Schnell benötigte Prototypen oder Funktionsmuster.
- Visuelle Modelle und dekorative Objekte mit weißer Oberfläche.
- Anschauungsobjekte, bei denen die Druckzeit reduziert werden soll.
Besonderheiten
Das Filament wurde für Druckgeschwindigkeiten über 300 mm/s entwickelt. Es besitzt gute Fließeigenschaften für schnelle Extrusion und bietet eine gute Schichthaftung. Die mechanischen Eigenschaften sind vergleichbar mit Standard-PLA. Das Material ermöglicht effiziente Extrusion durch einen breiten Temperaturbereich und unterstützt eine schnellere Wärmeübertragung im Hotend.
Unsere Einschätzung
PolySonic PLA White richtet sich an Anwender, die hohe Druckgeschwindigkeiten nutzen möchten. Als PLA-basiertes Material (Polylactid) ist es generell einfacher zu drucken als viele andere technische Kunststoffe. Die Zusammensetzung zielt auf einen verbesserten Materialfluss ab. Dadurch sollen auch bei schneller Extrusion gute Ergebnisse möglich sein. Die mechanischen Eigenschaften ähneln laut Hersteller denen von Standard-PLA. Es eignet sich daher für ähnliche Anwendungen wie Prototypen oder Sichtteile. Rückmeldungen deuten auf eine gute Verarbeitbarkeit auf verschiedenen Druckermodellen hin, auch bei erhöhten Geschwindigkeiten. Die Kompatibilität mit Systemen wie dem Bambu Lab AMS ist gegeben. Bei allen Mehrfarb-/Materialsystemen sollten die spezifischen Anforderungen beachtet werden. Es stellt eine Option dar, wenn Druckzeit eine wichtige Rolle spielt und die typischen PLA-Eigenschaften gewünscht sind.