Polymaker – PolyLite PLA Starlight Jupiter – 1,75 mm – 1.0 kg
35,99 €
Entdecke PolyLite PLA Starlight Jupiter von Polymaker. Dieses PLA-Filament bietet einen einzigartigen Farbwechseleffekt für beeindruckende Druckobjekte. Einfache Verarbeitung garantiert. Informiere dich jetzt.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das PolyLite PLA Starlight Jupiter von Polymaker ist ein Filament für den 3D-Druck, das durch seinen besonderen Farbeffekt auffällt.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyLite PLA Starlight Jupiter |
Farbe(n): | Starlight Jupiter (Farbwechsel) |
Material: | PLA (PolyLite PLA) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Welche Objekte lassen sich mit PolyLite PLA Starlight Jupiter drucken?
Der Farbwechseleffekt dieses Filaments kommt bei bestimmten Anwendungen besonders zur Geltung:
- Vasen oder Schalen mit schimmernder Oberfläche.
- Dekorative Figuren oder Skulpturen, deren Aussehen sich je nach Lichteinfall ändert.
- Visuell auffällige Gehäuse oder Verkleidungen für technische Geräte.
Unsere Einschätzung
Das PolyLite PLA Starlight Jupiter basiert auf Polylactid (PLA). Dieses Material ist für seine einfache Druckbarkeit bekannt. Polymaker ergänzt dieses PLA um einen Farbwechseleffekt, der je nach Lichteinfall und Blickwinkel variiert. Das Filament eignet sich somit gut für Objekte mit Fokus auf die Optik. Die vom Hersteller beworbene Jam-Free-Technologie soll die Zuverlässigkeit während des Drucks verbessern. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) ist laut Herstellerangaben gegeben, wobei bei Kartonspulen wie dieser generell ein Adapter empfohlen wird oder das Filament umgespult werden sollte.