FLSUN S1 Pro
1.580,07 €
Der FLSUN S1 Pro ist ein Delta-3D-Drucker mit Geschwindigkeiten bis 1200 mm/s und KI-Funktionen. Mit geschlossenem Bauraum, 7-Zoll-Touchscreen und vielseitiger Materialkompatibilität eignet er sich für schnelle, präzise Drucke.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Der FLSUN S1 Pro ist ein Delta-3D-Drucker mit beeindruckenden Geschwindigkeitswerten und fortschrittlichen Funktionen. Das Gerät kombiniert einen geschlossenen Bauraum mit KI-Technologie und richtet sich an Technikinteressierte sowie professionelle Anwender, die Wert auf schnelle und präzise Druckergebnisse legen.
Das Wichtigste in Kürze
- Druckgeschwindigkeit von bis zu 1200 mm/s
- KI-gestützte Fehlererkennung mit Spaghetti-Detektion
- Geschlossener Bauraum mit Zonenheizung
- Materialkompatibilität: PLA, PETG, TPU, ABS und weitere
- 7-Zoll-Farb-Touchscreen für die Bedienung
- WLAN- und USB-Anschluss für Fernsteuerung und Updates
Vor- und Nachteile: FLSUN S1 Pro
Der FLSUN S1 Pro bietet verschiedene Funktionen, die ihn von anderen 3D-Druckern unterscheiden. Bei der Nutzung sind jedoch einige Einschränkungen zu beachten.
Vorteile
Die Stärken des FLSUN S1 Pro zeigen sich in seiner Geschwindigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit.
- Hohe Druckgeschwindigkeit für zeitsparende Projekte
- Leiser Betrieb durch CPAP-Lüfter (ca. 55 dB)
- Optimierte Druckalgorithmen für gleichbleibende Ergebnisse
- Verbessertes Leveling-System für saubere erste Schichten
- Eigene Software mit FLSUN Slicer 2.0
- Nutzung alternativer Slicer wie Orca Slicer möglich
Hohe Druckgeschwindigkeit
Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1200 mm/s ermöglicht der FLSUN S1 Pro, umfangreiche Projekte in kürzerer Zeit fertigzustellen. Dadurch eignet sich der Drucker besonders für zeitkritische Anwendungen.
Leiser Betrieb
Der verbaute CPAP-Lüfter senkt die Geräuschentwicklung auf etwa 55 dB, weshalb der Drucker auch in Wohnräumen eingesetzt werden kann, ohne übermäßig zu stören.
Optimierte Druckalgorithmen
Durch intelligente Algorithmen liefert der Drucker konsistente und genaue Ergebnisse, was besonders bei Prototypen und funktionalen Teilen wichtig ist.
Verbessertes Leveling-System
Das weiterentwickelte Leveling-System sorgt für präzise erste Schichten und erhöht dadurch die Gesamtqualität der Drucke deutlich.
Eigene Software
Die mitgelieferte Software FLSUN Slicer 2.0 bietet spezielle Funktionen und eine intuitive Oberfläche, die den Druckprozess vereinfacht.
Slicer-Kompatibilität
Neben der eigenen Software funktioniert der Drucker auch mit anderen Programmen wie Orca Slicer, was mehr Flexibilität bei der Druckvorbereitung bietet.
Nachteile
Trotz vieler Vorteile gibt es einige Einschränkungen beim FLSUN S1 Pro.
- Fadenbildung bei sehr hohen Geschwindigkeiten
- Eingeschränkte Unterstützung in Standard-Slicer-Programmen
- Unzuverlässige Spaghetti-Erkennung in manchen Situationen
- Unzureichende Kommunikation über Produktverbesserungen
Fadenbildung bei hohen Geschwindigkeiten
Bei extremen Druckgeschwindigkeiten kann es zu Fadenbildung kommen, was die Qualität der Oberflächen beeinträchtigt.
Eingeschränkte Slicer-Unterstützung
Nicht alle gängigen Slicer-Programme unterstützen den Drucker vollständig, was die Auswahl an Vorbereitungssoftware einschränkt.
Unzuverlässige Spaghetti-Erkennung
Die KI-gestützte Erkennung von fehlgeschlagenen Drucken arbeitet nicht immer zuverlässig, wodurch es trotz dieser Funktion zu Fehldrucken kommen kann.
Mangelnde Kommunikation
Einige Verbesserungen am Produkt werden nicht ausreichend kommuniziert, weshalb Nutzer diese Funktionen möglicherweise nicht entdecken.
Technische Daten und Informationen für FLSUN S1 Pro
Der FLSUN S1 Pro ist ein Delta-3D-Drucker mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 1200 mm/s und einer Beschleunigung von 40000 mm/s². Der Bauraum misst 320 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 430 mm, was auch größere Druckobjekte ermöglicht. Die beheizte Bauplatte erreicht Temperaturen bis 120 °C und unterstützt verschiedene Materialien wie PLA, PETG, TPU, ABS und ASA. Der 7-Zoll-Touchscreen und die WLAN-Verbindung erleichtern die Bedienung erheblich.
Technische Daten | Wert |
---|---|
Bauraum | Ø 320 x 430 mm |
Max. Druckgeschwindigkeit | 1200 mm/s |
Max. Beschleunigung | 40000 mm/s² |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Max. Drucktemperatur | 350 °C |
Max. Heiztemperatur (Bauplatte) | 120 °C |
Gewicht | 41 kg |
Stromversorgung | 110-240V, 50/60 Hz |
Unterstützte Materialien | PLA, PETG, TPU, ABS, ASA, PA, PC, PET, PLA CF, PLA GF |
Aufbau
Der FLSUN S1 Pro wird als Bausatz geliefert und muss vor der ersten Nutzung zusammengebaut werden. Für den Aufbau ist etwas handwerkliches Geschick erforderlich, wobei die beiliegende Anleitung den Prozess gut erklärt. Die notwendigen Werkzeuge wie Schraubenschlüssel und Schraubendreher sind im Lieferumfang enthalten. Beim Zusammenbau sollte auf die feste Verbindung aller Komponenten geachtet werden, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.
Design und Äußeres
Das Design des FLSUN S1 Pro ist modern und funktional gestaltet. Der geschlossene Bauraum verbessert nicht nur die Temperaturkontrolle, sondern reduziert auch die Geräuschentwicklung. Das Gehäuse besteht aus stabilen Materialien, die dem Drucker Langlebigkeit verleihen. Mit Abmessungen von 550 x 595 x 1030 mm nimmt der Drucker zwar Platz ein, fügt sich durch sein ansprechendes Design jedoch gut in verschiedene Umgebungen ein.
Zielgruppen und Anwendungsgebiete
Der FLSUN S1 Pro eignet sich für Hobby-3D-Drucker, Modellbauer und Technikbegeisterte. Das Gerät ist besonders nützlich für Anwendungen, die hohe Geschwindigkeit und Präzision erfordern, wie Prototypenbau, Herstellung funktionaler Teile oder Produktion großer Objekte wie Statuen und Helme. Auch für Reparaturen und die Fertigung von Ersatzteilen bietet der Drucker gute Voraussetzungen.
Besondere Features
Zu den besonderen Funktionen des FLSUN S1 Pro gehören die KI-gestützte Fehlererkennung, Spaghetti-Detektion und eine verbesserte Luftführung gegen Verstopfungen und Überhitzung. Die integrierte Kamera ermöglicht die Echtzeit-Überwachung der Druckvorgänge, während die FLSUN World App Fernsteuerung und Benachrichtigungen bietet. Der CPAP-Lüfter sorgt für einen leiseren Betrieb, was den Drucker auch für Wohnräume geeignet macht.
Benutzerfreundlichkeit
Die Bedienung des FLSUN S1 Pro gestaltet sich durch den 7-Zoll-Farb-Touchscreen und die WLAN-Verbindung einfach. Die mitgelieferte Software FLSUN Slicer 2.0 bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und vereinfacht den Druckprozess. Die Fernsteuerung über die FLSUN World App erhöht zusätzlich die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Filamentkompatibilität
Der FLSUN S1 Pro verarbeitet verschiedene Filamente wie PLA, PETG, TPU, ABS, ASA, PA, PC, PET, PLA CF und PLA GF. Die maximale Drucktemperatur von 350 °C erlaubt die Verwendung von Hochtemperaturmaterialien, während die beheizte Bauplatte für gute Haftung sorgt. Besonders empfehlenswert sind PLA, PETG und TPU, da diese Materialien optimal mit dem Drucker harmonieren.
Konnektivität
Bei der Konnektivität bietet der FLSUN S1 Pro USB- und WLAN-Anschlüsse. Die WLAN-Verbindung ermöglicht eine stabile Kommunikation und Fernsteuerung des Druckers. Neben dem eigenen FLSUN Slicer 2.0 unterstützt das Gerät auch Orca Slicer, was mehr Flexibilität bei der Softwarewahl bietet. Firmware-Updates können über OTA (Over-the-Air) durchgeführt werden, was den Aktualisierungsprozess vereinfacht.
Alternativen
- Creality CR-10 Smart Pro
- Anycubic Vyper
- Prusa i3 MK3S+
FLSUN S1 Pro: Fazit & Einschätzung
Der FLSUN S1 Pro ist ein leistungsfähiger 3D-Drucker mit hoher Geschwindigkeit und innovativen Technologien. Die KI-Funktionen und die verbesserte Luftführung machen ihn zu einer guten Wahl für technisch interessierte und professionelle Anwender. Allerdings bestehen Einschränkungen wie Fadenbildung bei hohen Geschwindigkeiten und begrenzte Unterstützung in Standard-Slicer-Programmen. Insgesamt bietet der FLSUN S1 Pro eine solide Lösung für schnelle und präzise 3D-Drucke.