ULTIMAKER – PETG Filament – 2,85 mm – 0,75 kg
49,00 €
Ultimaker PETG in Orange: Zähes, bis 76°C hitze- & chemikalienbeständiges Material für funktionale Prototypen & Werkzeuge. Erfahre mehr über die Eigenschaften.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Ultimaker PETG Filament in Orange bietet eine Option für den 3D-Druck. Es basiert auf dem Material Polyethylenterephthalat-Glycol, kurz PETG, welches für seine Kombination aus mechanischen und thermischen Eigenschaften bekannt ist.
Produktspezifikation
Hersteller: | ULTIMAKER |
Produktname: | PETG Filament |
Farbe(n): | orange |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat-Glycol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | ± 0,05 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 0,75 kg |
Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
Hitzebeständigkeit: | bis 76 °C |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | ca. 245 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | ca. 85 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Ultimaker PETG Orange drucken?
- Funktionale Prototypen, die eine gewisse Stabilität und Widerstandsfähigkeit erfordern.
- Farbcodierte Werkzeuge oder Fertigungshilfen, bei denen die orange Farbe zur Sichtbarkeit beiträgt.
- Gehäuse oder Abdeckungen, die moderater Temperatur und bestimmten Chemikalien standhalten müssen.
Besonderheiten
Das Filament zeichnet sich durch eine Kombination verschiedener Eigenschaften aus. Es besitzt eine Beständigkeit gegenüber einigen Chemikalien wie Ölen, Alkoholen oder Laugen, *und* weist zudem eine gewisse Zähigkeit sowie Verschleißfestigkeit auf. Die Temperaturbeständigkeit reicht bis etwa 76 °C, *sodass* es für Anwendungen mit leicht erhöhten Temperaturen geeignet ist. Für Nutzer von Ultimaker Druckern stehen oft vorkonfigurierte Druckprofile bereit, *welche* die Anwendung erleichtern können. Das Material ist außerdem mit wasserlöslichem PVA oder Breakaway Stützmaterial im Doppelextrusionsverfahren druckbar, *was* komplexe Geometrien ermöglicht.
Unsere Einschätzung
PETG ist ein häufig genutztes Material im 3D-Druck, *da* es Eigenschaften von PLA und ABS kombiniert. Es gilt als relativ robust *und* bietet eine höhere Temperaturbeständigkeit als PLA. Dieses spezielle Ultimaker PETG ist auf die Drucker desselben Herstellers abgestimmt, *was* durch passende Profile die Einrichtung vereinfachen kann. Die Druckqualität wird oft als konstant beschrieben, *obwohl* PETG generell etwas anfälliger für Fadenziehen (Stringing) sein kann als PLA. Die chemische Beständigkeit und Zähigkeit machen es für technische Bauteile interessant, *während* die leuchtende Farbe Orange für sichtbare Komponenten oder zur Kennzeichnung nützlich ist. Insgesamt stellt es eine solide Materialwahl dar, *insbesondere* wenn es innerhalb des Ultimaker-Ökosystems verwendet wird.