R3D – ABS Pink – 1,75 mm – 0,8 kg
17,99 €
R3D ABS Pink überzeugt durch hohe mechanische Belastbarkeit und Wärmebeständigkeit. Ideal für robuste, funktionale Bauteile und auffällige Designs. Informiere dich über Verarbeitungstipps.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament R3D ABS Pink basiert auf Acrylnitril-Butadien-Styrol, einem robusten Kunststoff für den 3D-Druck. Es kombiniert mechanische Belastbarkeit mit Wärmebeständigkeit.
Produktspezifikation
Hersteller: | R3D |
---|---|
Produktname: | ABS Pink |
Farbe(n): | Pink / Rosa |
Material: | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0,8 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Hoch |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 260 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 80 – 100 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für R3D ABS Pink
- Funktionale Bauteile mit erhöhter mechanischer Beanspruchung.
- Prototypen, die eine gewisse Robustheit aufweisen sollen.
- Dekorative Objekte oder Gehäuse in auffälligem Pink.
Besonderheiten
Das Material zeichnet sich durch gute mechanische Eigenschaften aus. Es besitzt eine hohe Schlagfestigkeit und Zähigkeit. Zudem ist es wärmebeständig bis zu einer Glasübergangstemperatur von etwa 105 Grad Celsius. Diese Temperatur beschreibt den Bereich, in dem ein Kunststoff von einem harten, spröden Zustand in einen weicheren, gummiartigen Zustand übergeht. Gedruckte Teile sind langlebig und robust. Für den Druck ist ein beheiztes Druckbett erforderlich.
Unsere Einschätzung
R3D ABS Pink ist ein Filament für Anwender, die Wert auf mechanische Stabilität und Wärmebeständigkeit legen. ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist generell ein widerstandsfähiger Kunststoff, welcher sich für belastbare Drucke eignet. Die pinke Farbgebung ermöglicht optisch auffällige Objekte. Beim Druck von ABS ist zu beachten, dass ein beheiztes Druckbett zwingend erforderlich ist, um Verzug (Warping), also das Aufwölben des Druckobjekts von der Platte, zu minimieren. Eine geschlossene Druckumgebung verbessert oft die Druckergebnisse. ABS reagiert empfindlich auf Zugluft. Die Verarbeitung erfordert etwas Erfahrung. Sie ist anspruchsvoller als bei einfacher zu druckenden Materialien wie PLA (Polylactid oder Polymilchsäure). Die Maßhaltigkeit und Druckqualität können gut sein, wenn die Druckparameter korrekt eingestellt sind.