Ultimaker – PLA Filament Weiß – 2,85 mm – 0,75 kg
42,00 €
Ultimaker PLA Weiß (2,85mm) im Detail: Für Modelle & Deko. Gute Oberfläche, einfache Nutzung mit Ultimaker Druckern (Chip). Unsere Einschätzung lesen.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das hier vorgestellte Filament von Ultimaker besteht aus PLA. Es eignet sich für diverse Druckaufgaben.
Produktspezifikation
Hersteller: | ULTIMAKER |
Produktname: | PLA Filament Weiß M0751 |
Farbe(n): | weiß |
Material: | PLA (Polymilchsäure) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0,75 kg |
Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | k. A. |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | k. A. |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Ultimaker PLA Weiß drucken?
Mit diesem weißen PLA-Filament können verschiedene Objekte gedruckt werden, beispielsweise:
- Architekturmodelle mit feinen Details.
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren, bei denen eine glatte Oberfläche gewünscht ist.
- Visuelle Prototypen, die keiner starken mechanischen Belastung ausgesetzt sind.
Besonderheiten
Das Ultimaker PLA basiert laut Hersteller auf organischen und erneuerbaren Quellen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, eine gute Oberflächenqualität und Zuverlässigkeit beim Druck zu bieten. Zudem wird das Filament auf einer Rolle mit integriertem Chip geliefert, was die Verwendung mit kompatiblen Ultimaker-Druckern vereinfachen soll. Die einfache Handhabung macht es für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender interessant.
Unsere Einschätzung
Ultimaker PLA Weiß ist ein Filament, das speziell für die Verwendung in 3D-Druckern von Ultimaker konzipiert wurde. Das Material PLA, Polymilchsäure, ist ein weit verbreiteter Standardkunststoff im 3D-Druck, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird und biologisch abbaubar sein kann. Es ist bekannt für seine relativ einfache Verarbeitbarkeit und geringe Neigung zum Verzug (Warping) während des Drucks. Die Druckqualität wird oft als gut beschrieben, was zu glatten Oberflächen führt. Der integrierte Chip auf der Spule erleichtert die Materialerkennung und Konfiguration in unterstützten Ultimaker-Druckern, was den Arbeitsablauf vereinfacht. Man sollte beachten, dass der Filamentdurchmesser von 2,85 mm nicht mit allen 3D-Druckern kompatibel ist, da viele Modelle heute auf 1,75 mm setzen. Insgesamt stellt dieses Filament eine Option für Nutzer des Ultimaker-Ökosystems dar, die Wert auf eine nahtlose Integration legen.