Polymaker – PolyTerra PLA Ice – 1,75 mm – 1,0 kg
Polymaker PolyTerra PLA Ice: PLA-Compound mit organischen Anteilen für matte Drucke. Umweltfreundlicher Ansatz, einfache Verarbeitung. Erfahre mehr zu diesem Filament.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament auf PLA-Basis stellt eine interessante Option für den 3D-Druck dar. Es wurde entwickelt, um den Kunststoffanteil durch die Beimischung organischer Materialien zu reduzieren.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyTerra PLA Ice |
Farbe(n): | Ice (Blau) |
Material: | PLA (Polylactid Acid) – Biokunststoff-Compound |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Polymaker PolyTerra PLA Ice?
Das Material bietet sich für diverse Druckprojekte an. Hier einige Beispiele:
- Dekorative Objekte mit matter Oberfläche
- Figuren und detaillierte Modelle
- Prototypen oder Vorrichtungen mit geringer mechanischer Belastung
Besonderheiten
PolyTerra PLA basiert auf Polylactid Acid, einem Biokunststoff, der unter industriellen Bedingungen kompostierbar ist. Dieses spezielle Filament kombiniert PLA mit organischen Bestandteilen, wodurch der reine Kunststoffanteil verringert wird. Es erzeugt eine matte Oberfläche auf den gedruckten Objekten. Die Verarbeitung ähnelt der von Standard-PLA, wobei die Überhang- und Überbrückungsfähigkeiten laut Hersteller gut sind. Das Filament wird auf einer Spule aus recyceltem Karton geliefert.
Unsere Einschätzung
Das Polymaker PolyTerra PLA Ice ist ein Filament auf PLA-Basis, das sich durch seine Zusammensetzung mit organischen Materialien von Standard-PLA unterscheidet. Die Verarbeitung gestaltet sich erfahrungsgemäß unkompliziert und ist vergleichbar mit herkömmlichem PLA, sodass es auch für Einsteiger gut handhabbar sein sollte. Gedruckte Teile weisen eine charakteristische matte Oberfläche auf, die optisch ansprechend wirkt. Obwohl das Material eine gewisse Zähigkeit besitzt, berichten Nutzer, dass es mechanisch weniger belastbar sein kann als einige Standard-PLA-Filamente. Die Lieferung auf einer Kartonspule unterstreicht den Ansatz, ein umweltfreundlicheres Produkt anzubieten. Das Filament ist mit einem breiten Temperaturbereich für Extruder (heizendes Bauteil, das das Filament schmilzt) und Heizbett (beheizbare Druckplattform) kompatibel.