3DJAKE – PCTG Dunkelgrün – 1,75 mm – 1,0 kg
29,99 €
3DJAKE PCTG Dunkelgrün: Robustes Filament, zäher & hitzebeständiger als PETG. Ideal für funktionale Teile und Behälter. Erfahre hier mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament basiert auf PCTG, einem Copolyester, der für seine Robustheit bekannt ist.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
---|---|
Produktname: | PCTG Dunkelgrün |
Farbe(n): | Dunkelgrün (RAL 6016) |
Material: | PCTG (Polycyclohexylenedimethylene Terephthalate Glycol-modified) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | Ja (laut Hersteller) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm / 2,85 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. (höher als PETG) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 250 – 270 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 90 – 110 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich 3DJAKE PCTG Dunkelgrün?
- Funktionale Prototypen, die mechanischer Belastung standhalten müssen.
- Behälter oder Gehäuse, bei denen chemische Beständigkeit eine Rolle spielt.
- Gartenwerkzeug-Griffe oder Outdoor-Komponenten in Dunkelgrün.
Besonderheiten
Das Filament basiert auf PCTG (Polycyclohexylenedimethylene Terephthalate Glycol-modified). Das Material ist eine Alternative zu PETG. Es bietet höhere Zähigkeit und Schlagfestigkeit im Vergleich zu PETG. Das Material zeigt eine gute chemische Beständigkeit. Es ist für höhere Anwendungstemperaturen geeignet. Das Filament ist frei von BPA (Bisphenol A). Die Herstellung erfolgt in der EU. Eine Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) wird angegeben.
Unsere Einschätzung
Das 3DJAKE PCTG Filament stellt eine Weiterentwicklung des bekannten PETG dar. Es zeichnet sich durch eine gesteigerte Schlagzähigkeit und Temperaturbeständigkeit aus. Dies macht es für anspruchsvollere mechanische Teile interessant. Obwohl es höhere Drucktemperaturen als PLA benötigt, lässt sich PCTG oft ähnlich gut wie PETG verarbeiten. Die chemische Beständigkeit und die BPA-Freiheit erweitern die Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise für Behälter. Die Druckergebnisse werden häufig als gut beschrieben. Die Wicklungsqualität kann bei einzelnen Spulen variieren. Insgesamt bietet das Filament eine interessante Materialoption für Drucke, die über die Eigenschaften von Standard-PETG hinausgehen sollen.