Spectrum – r-PLA Signal Blue – 1,75 mm – 1 kg

22,49 

Objektive Bewertung: Spectrum r-PLA Signal Blue. Nachhaltig durch Recycling & Pappspule. Einfache Handhabung wie Standard-PLA. Informiere dich hier weiter.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 92004 Kategorie:

Beschreibung

Dieses Filament basiert auf recyceltem PLA und wird auf einer Pappspule geliefert, was einen umweltfreundlicheren Ansatz im 3D-Druck unterstützt.

Produktspezifikation

Hersteller:Spectrum
Produktname:r-PLA Signal Blue
Farbe(n):Signal Blue (Blau)
Material:r-PLA (Recyceltes Polylactid)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:Bis ca. 55 °C (Wärmeformbeständigkeit)
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A. (als relativ hoch beschrieben)
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:190 – 215 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:40 – 50 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Was lässt sich mit Spectrum r-PLA Signal Blue drucken?

Mit diesem Filament können verschiedene Objekte gedruckt werden, zum Beispiel:

  • Prototypen zur Visualisierung von Konzepten.
  • Dekorative Objekte in leuchtendem Blau.
  • Modelle für Bildungsprojekte.

Besonderheiten

Das Spectrum r-PLA wird aus recycelten PLA-Resten hergestellt, wodurch die Umweltbelastung reduziert werden soll. Es wird auf einer Spule aus Pappe aufgewickelt, was ebenfalls dem Umweltgedanken folgt. Das Material behält dabei die typischen Eigenschaften von PLA (Polylactid), einem biobasierten Kunststoff, der für seine einfache Druckbarkeit bekannt ist. Dazu gehört auch eine geringe Schrumpfung beim Abkühlen des Druckobjekts. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) wird vom Hersteller genannt, wobei bei Pappspulen generell auf einen guten Sitz und eventuell nötige Adapter geachtet werden sollte.

Unsere Einschätzung

Spectrum r-PLA Signal Blue stellt eine Option für Anwender dar, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, da es aus recyceltem Material besteht. Als PLA-basiertes Filament bietet es die gewohnte einfache Handhabung dieses Materials, weshalb es sich auch für Einsteiger eignet. Polylactid ist generell für seine geringe Neigung zum Verzug (Warping) und die gute Haftung auf dem Druckbett bekannt. Die Druckqualität wird als gut beschrieben, auch bei Modellen, die häufige Materialrückzüge (Retractions) erfordern. Die Verwendung von recyceltem Granulat könnte theoretisch zu leichten Schwankungen führen, der Hersteller gibt jedoch an, das Rohmaterial zu homogenisieren. Die Pappspule ist ein Pluspunkt für die Umwelt, kann aber je nach Drucker-Setup oder Materialsystem (wie dem AMS) eventuell Adapter oder besondere Aufmerksamkeit erfordern. Die Farbe Signal Blue ist ein kräftiger, klarer Blauton. Insgesamt eignet sich das Filament für Standard-PLA-Anwendungen, bei denen der Recycling-Aspekt und die spezifische Farbe gewünscht sind.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Spectrum – r-PLA Signal Blue – 1,75 mm – 1 kgSpectrum – r-PLA Signal Blue – 1,75 mm – 1 kg
22,49