Polymaker – PolyTerra PLA+ Weiß – 1,75 mm – 1,0 kg
PolyTerra PLA+ von Polymaker: Nachhaltiger Biokunststoff mit verbesserter Festigkeit und matter Oberfläche. Einfach zu drucken. Erfahre mehr über dieses Filament.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das PolyTerra PLA+ Filament von Polymaker stellt eine Weiterentwicklung des bekannten PolyTerra PLA dar. Es kombiniert Druckeigenschaften mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
---|---|
Produktname: | PolyTerra PLA+ White |
Farbe(n): | Weiß |
Material: | PLA+ (Biokunststoff aus organischen Materialien und PLA) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit PolyTerra PLA+ White drucken?
- Modelle und Figuren mit matter Oberfläche.
- Funktionale Prototypen, die eine höhere Festigkeit als Standard-PLA benötigen.
- Dekorative Objekte oder Gehäuseteile in klarem Weiß.
Besonderheiten
Das Filament erzeugt Objekte mit einer matten Oberfläche. Im Vergleich zum Standard PolyTerra PLA bietet es laut Hersteller eine verbesserte Schichthaftung und höhere Festigkeit. Die Materialbasis ist ein Biokunststoff, welcher PLA (Polylactid, ein aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke gewonnener Kunststoff) mit anderen organischen Materialien kombiniert. Polymaker unterstützt zudem eine Umweltinitiative, bei der für verkaufte Spulen Bäume gepflanzt werden. Eine Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) wird angegeben, wobei Einschränkungen möglich sein können (*).
Unsere Einschätzung
PolyTerra PLA+ basiert auf dem weit verbreiteten PLA, das für seine einfache Druckbarkeit bekannt ist. Diese Plus-Variante zielt darauf ab, die mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit und Schichthaftung zu verbessern, wodurch sich erweiterte Anwendungsbereiche ergeben können. Die matte Oberfläche unterscheidet es optisch von vielen glänzenden Standard-PLA-Filamenten und kann bei bestimmten Modellen vorteilhaft sein. Anwenderberichte deuten auf eine gute Maßhaltigkeit und geringes Warping (Verzug beim Abkühlen) hin, was die Verarbeitung erleichtert. Der Nachhaltigkeitsaspekt durch die Materialzusammensetzung sowie die Baum-Pflanz-Aktion sind zusätzliche Merkmale dieses Filaments. Es stellt eine Option für Anwender dar, die ein PLA-Filament mit leicht verbesserten Eigenschaften und einer matten Optik suchen.