Polymaker – PolyLite PLA Galaxy Black – 1,75 mm – 1,0 kg
Polymaker PolyLite PLA Galaxy Black im Test: PLA-Filament mit speziellem Glitzereffekt. Für Deko & Modelle. Informiere dich über Eigenschaften und Druckbarkeit.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Polymaker PolyLite PLA Galaxy Black Filament bietet spezielle optische Eigenschaften für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyLite PLA Galaxy Black |
Farbe(n): | Galaxy Black (Schwarz mit Glitzerpartikeln) |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
Schmelzpunkt: | k. A. (Hersteller gibt Drucktemperatur an) |
Gewicht (in kg): | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. (Typisch für PLA: eher gering) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. (Siehe TDS für Details) |
Dichte: | k. A. (Siehe TDS für Details) |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. (Nicht anwendbar für steifes PLA) |
Welche Objekte lassen sich mit PolyLite PLA Galaxy Black drucken?
- Dekorative Objekte mit Glitzereffekt.
- Modelle aus dem Science-Fiction-Bereich oder Astronomiemodelle.
- Gehäuse oder Teile, die optisch hervorstechen sollen.
Besonderheiten
Das Filament erzeugt einen sichtbaren Glitzereffekt im Druckobjekt. Es basiert auf PLA (Polylactid), einem weit verbreiteten Biokunststoff für den 3D-Druck, welcher aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird. Polymaker nutzt eine Technologie zur Reduzierung von Filamentstau (Jam-Free). Gute Schichthaftung unterstützt die Stabilität der gedruckten Teile, wobei das Material auch eine typische PLA-Steifigkeit aufweist. Es ist für eine unkomplizierte Verarbeitung konzipiert und die Kompatibilität mit vielen FDM-Druckern (Fused Deposition Modeling – Schmelzschichtung) ist gegeben.
Unsere Einschätzung
PolyLite PLA Galaxy Black ist ein PLA-basiertes Filament. Es unterscheidet sich durch seinen Glitzereffekt von Standard-PLA. Die Verarbeitungseigenschaften entsprechen weitgehend denen von normalem PLA, was den Einstieg erleichtert. Der erzielte „Galaxy“-Effekt mit den Schimmerpartikeln ist deutlich sichtbar und verleiht Drucken eine besondere Optik. Anwenderberichte deuten auf eine zuverlässige Druckbarkeit hin. Gute Ergebnisse sind bei Beachtung der empfohlenen Druckparameter zu erwarten. Die Wicklung auf der Spule wird oft als ordentlich beschrieben. Probleme beim Abrollen werden dadurch minimiert. Wie bei PLA üblich, ist die Temperaturbeständigkeit der gedruckten Teile begrenzt, weshalb es für mechanisch stark belastete Teile weniger geeignet ist. Die Verfügbarkeit kann schwanken.