3DJAKE – ecoPLA Silk Blau – 1,75 mm – 1 kg
19,99 €
Edler Seidenglanz trifft einfache PLA-Druckbarkeit: Das 3DJAKE ecoPLA Silk Blau. Perfekt für Deko-Drucke. Lies unsere objektive Bewertung und Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das 3DJAKE ecoPLA Silk Blau Filament kombiniert die Druckfreundlichkeit von PLA mit einer ansprechenden Seidenoptik.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | ecoPLA Silk Blau |
Farbe(n): | Blau |
Material: | ecoPLA (modifiziertes, biologisch abbaubares PLA) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm / k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 50 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich 3DJAKE ecoPLA Silk Blau?
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren, bei denen der Seidenglanz zur Geltung kommt.
- Modelle mit glatter Oberfläche und einem eleganten Aussehen.
- Prototypen oder Anschauungsobjekte mit ästhetischem Anspruch.
Besonderheiten
Das Filament zeichnet sich durch seinen ausgeprägten Seidenglanz aus. Dieser verleiht den gedruckten Objekten eine glatte, samtartige Oberfläche. Es basiert auf PLA (Polylactid oder Polymilchsäure). PLA ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff, welcher aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird. Diese spezielle ecoPLA-Variante wurde modifiziert, um eine höhere Zähigkeit im Vergleich zu herkömmlichem PLA zu erreichen. Dadurch ist es weniger spröde. Zudem weist das Material eine geringe Neigung zu Schrumpfung und Verzug (Warping) auf. Das erleichtert die Druckbarkeit. Eine gute Maßhaltigkeit des Durchmessers unterstützt konsistente Druckergebnisse.
Unsere Einschätzung
Das 3DJAKE ecoPLA Silk Blau Filament nutzt als Basis das weit verbreitete Material PLA. PLA ist bekannt für seine einfache Verarbeitung. Das Filament eignet sich gut für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender im 3D-Druck. Seine Besonderheit ist der Silk-Effekt. Dieser verleiht Objekten einen deutlichen Glanz und eine wertige Anmutung. Das ist besonders bei dekorativen Drucken vorteilhaft. Anwenderberichte deuten auf gute Druckqualität und Zuverlässigkeit hin. Die versprochene höhere Zähigkeit im Vergleich zu Standard-PLA wird positiv erwähnt. Geringes Warping erleichtert das Drucken. Gute Betthaftung bleibt wie bei jedem PLA wichtig. Nutzer sollten die Kompatibilität mit automatischen Materialsystemen (AMS), etwa dem von Bambu Lab, prüfen. Silk-Filamente können hier manchmal eine Herausforderung darstellen. Insgesamt ist dieses Filament eine interessante Option für optisch ansprechende 3D-Drucke.