R3D – ABS Light Skin – 1,75 mm – 0.8 kg

17,99 

R3D ABS Light Skin ist ein robustes Filament für langlebige, hitzebeständige Bauteile. Ideal für funktionale Prototypen oder Modelle mit hellem Hautton. Informiere dich über Verarbeitung und Einsatz.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 93154 Kategorie:

Beschreibung

Das R3D ABS Light Skin Filament basiert auf dem Kunststoff Acrylnitril-Butadien-Styrol, kurz ABS. Dieses Material ist für seine mechanischen Eigenschaften im 3D-Druck bekannt und eignet sich für langlebige Bauteile.

Produktspezifikation

Hersteller:R3D
Produktname:ABS Light Skin
Farbe(n):Light Skin (Natur)
Material:ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)0.8 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:Glasübergangstemperatur ca. 105°C
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:240 – 260 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:80 – 100 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Wofür eignet sich R3D ABS Light Skin?

Das Material und die Farbe legen folgende Anwendungsbeispiele nahe:

  • Gehäuse für Elektronikkomponenten, die eine gewisse Robustheit erfordern.
  • Mechanisch beanspruchte Funktionsteile oder Prototypen.
  • Modelle oder Figuren, bei denen ein heller Hautton gewünscht ist.

Besonderheiten

Das Filament zeichnet sich durch gute mechanische Eigenschaften aus. Es besitzt eine hohe Schlagfestigkeit und Zähigkeit, während die Wärmebeständigkeit ebenfalls ein Merkmal ist, mit einer Glasübergangstemperatur um 105°C. Gedruckte Objekte sind daher langlebig und robust. Für den erfolgreichen Druck ist ein beheiztes Druckbett zwingend erforderlich.

Unsere Einschätzung

ABS ist ein etabliertes Material im 3D-Druck, das für seine Robustheit und Wärmebeständigkeit geschätzt wird. Das R3D ABS Light Skin Filament ermöglicht die Herstellung von Bauteilen mit diesen typischen ABS-Eigenschaften. Die Verarbeitung erfordert jedoch angepasste Druckeinstellungen, insbesondere ein beheiztes Druckbett im Bereich von 80 bis 100 °C und oft einen geschlossenen Bauraum, um Verzug (Warping) zu minimieren. Wenn die Druckparameter korrekt gewählt sind, wird die Maßhaltigkeit der gedruckten Teile oft als gut beschrieben. Die Wicklung des Filaments auf der Spule scheint Nutzern zufolge in der Regel problemlos zu sein, was zu einer störungsfreien Materialzuführung beiträgt. Die spezifische Farbgebung „Light Skin“ erweitert die Einsatzmöglichkeiten für bestimmte ästhetische Anforderungen.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
R3D – ABS Light Skin – 1,75 mm – 0.8 kgR3D – ABS Light Skin – 1,75 mm – 0.8 kg
17,99