Spectrum – Silk Sterling Silver PLA Refill – 1,75 mm – 1 kg
22,49 €
Spectrum ReFill PLA Silk Sterling Silver bietet seidenmatten Glanz und reduziert sichtbare Schichtlinien. Ideal für dekorative Drucke und umweltbewusste Nutzer dank Nachfüllsystem ohne Kunststoffspule.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das hier vorgestellte Filamentmaterial bietet eine spezielle Optik für 3D-Drucke. Es handelt sich um eine Nachfülloption ohne herkömmliche Spule.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | ReFill PLA Silk Sterling Silver |
Farbe(n): | Sterling Silver (Silber, Seidenmatt) |
Material: | PLA (Polylactid) mit Seideneffekt |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. (PLA-typisch gering) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. (Vergleichbar mit Standard-PLA) |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 40 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Spectrum ReFill PLA Silk Sterling Silver realisieren?
- Dekorative Objekte mit metallischem Glanz.
- Vasen oder Schalen mit edler Optik.
- Modelle oder Figuren, bei denen Schichtlinien minimiert werden sollen.
Besonderheiten
Das Filament zeichnet sich durch eine seidenmatte Oberflächenbeschaffenheit aus. Diese Textur reduziert die Sichtbarkeit einzelner Druckschichten. Die mechanischen Eigenschaften ähneln denen von Standard-PLA, was eine einfache Verarbeitung und geringe Schrumpfung bedeutet. Als Refill-System wird es auf einem Pappkern ohne separate Kunststoffspule geliefert. Es ist für die Verwendung mit wiederverwendbaren Spulensystemen wie der Masterspool oder dem Bambu Lab AMS* konzipiert.
Unsere Einschätzung
Das Spectrum ReFill PLA Silk Sterling Silver ist ein Filament für den FDM-3D-Druck (Fused Deposition Modeling oder Schmelzschichtung). Es basiert auf PLA (Polylactid), einem biologisch abbaubaren Kunststoff, welcher für seine einfache Druckbarkeit bekannt ist. Die „Silk“-Beimischung verleiht den gedruckten Objekten einen charakteristischen seidenmatten Glanz, wodurch Schichtlinien weniger auffällig erscheinen. Die Farbe Sterling Silver eignet sich gut für Drucke mit metallähnlicher Anmutung. Als Refill-Variante wird das Material ohne Kunststoffspule geliefert, was Müll reduziert. Es erfordert eine passende wiederverwendbare Spule, beispielsweise die Masterspool oder kompatible Systeme wie das von Bambu Lab. Die Druckeinstellungen entsprechen weitgehend denen von Standard-PLA. Die empfohlene Drucktemperatur kann jedoch etwas höher liegen, um den Seideneffekt optimal zur Geltung zu bringen. Die Haftung auf dem Druckbett und die allgemeine Druckqualität werden oft als gut beschrieben, sofern die Einstellungen korrekt gewählt sind. Die Wicklung des Filaments auf dem Pappkern ist für eine problemlose Zuführung zum Extruder wichtig. Insgesamt stellt dieses Filament eine interessante Option dar, wenn eine glänzende Oberfläche und einfache Verarbeitung gewünscht sind und das Refill-Konzept bevorzugt wird.