Nobufil – PETG CF Dark Burgundy – 1,75 mm – 1 kg
54,99 €
Nobufil PETG CF Dark Burgundy überzeugt durch hohe Steifigkeit, Festigkeit und Umweltfreundlichkeit. Ideal für technische Bauteile und funktionale Prototypen. Informiere dich über Details und Anwendung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Vorgestellt wird das PETG CF Filament in Dark Burgundy von Nobufil für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
| Hersteller: | Nobufil |
| Produktname: | PETG CF Dark Burgundy |
| Farbe(n): | Dark Burgundy (Rot) |
| Material: | PETG CF (Polyethylenterephthalat Glycol-modifiziert, kohlenstofffaserverstärkt) |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 1 kg |
| Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
| Hitzebeständigkeit: | Bis zu 90 °C |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | k. A. |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 255 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 80 °C |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für Nobufil PETG CF Dark Burgundy
- Technische Bauteile mit erhöhter Steifigkeit und Festigkeit.
- Funktionale Prototypen oder Werkzeuge (Jigs & Fixtures), die mechanischer Belastung standhalten müssen.
- Komponenten für den Außenbereich oder Teile, die mit Schmierstoffen oder Kühlmitteln in Kontakt kommen.
Besonderheiten
Das Filament ist mit Kohlenstofffasern (CF) verstärkt, was für hohe Steifigkeit und Festigkeit sorgt. Nobufil stellt dieses Material aus recycelten Industrieabfällen her. Es zeigt eine gute Beständigkeit gegen Chemikalien und Feuchtigkeit. Das Material hält Temperaturen bis zu 90 °C stand. Beim Druck tritt kaum Verzug (Warping, das Aufwölben des Druckobjekts vom Druckbett) auf. Während der Verarbeitung entsteht kein unangenehmer Geruch.
Unsere Einschätzung
Dieses Filament von Nobufil kombiniert die Druckeigenschaften von PETG mit erhöhter Steifigkeit durch Kohlenstofffasern. Die Herstellung aus recycelten Materialien stellt einen umweltfreundlicheren Ansatz dar. Wie bei kohlefaserverstärkten Filamenten üblich, ist dieses Material abrasiv. Der Einsatz einer gehärteten Stahldüse ist ratsam, um vorzeitigen Verschleiß der Standarddüse zu vermeiden. Die Verarbeitung gelingt erfahrungsgemäß gut. Technische Filamente benötigen generell eine sorgfältigere Einstellung der Druckparameter im Vergleich zu Standardmaterialien. Die dunkelrote Farbe eignet sich gut für funktionale Teile und kaschiert leichte Unregelmäßigkeiten.









