Polymaker – Fiberon PPS Kohlefaser Schwarz – 1,75 mm – 0,5 kg
79,99 €
Polymaker Fiberon PPS-CF10 Black ist ein technisches Filament mit hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit, ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Informiere dich über Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Polymaker Fiberon™ PPS-CF10 Black stellt ein Hochleistungsfilament dar, das für spezielle technische Anwendungen entwickelt wurde.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | Fiberon™ PPS-CF10 Black |
Farbe(n): | Schwarz |
Material: | PPS (Polyphenylensulfid) mit 10% Kohlefaseranteil |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
Schmelzpunkt: | ca. 280 °C |
Gewicht: (in kg) | 0,5 kg / 3,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Bis 255 °C (HDT @ 1.8 MPa) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | 105,2 MPa |
Dichte: | 1,34 g/cm³ |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 310 – 350 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 80 – 90 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Polymaker Fiberon™ PPS-CF10 Black drucken?
- Bauteile für die Luft- und Raumfahrttechnik, die hohen Temperaturen standhalten müssen.
- Gehäuse oder Halterungen für Elektronikkomponenten, bei denen Flammwidrigkeit wichtig ist.
- Funktionale Prototypen oder Kleinserien im Formenbau, die chemikalienbeständig sein sollen.
Besonderheiten
Das Filament zeichnet sich durch eine hohe Wärmeformbeständigkeit von über 250 °C aus. Es besitzt eine gute Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien wie Säuren, Laugen oder Kraftstoffen. Die Einstufung nach V0 UL94 bestätigt die flammhemmenden Eigenschaften. Der Kohlefaseranteil verleiht dem Material eine hohe Steifigkeit und Dimensionsstabilität. Eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme erleichtert die Verarbeitung.
Unsere Einschätzung
Polymaker Fiberon™ PPS-CF10 Black ist ein technisches Filament für anspruchsvolle Druckaufgaben. Es eignet sich besonders, wenn hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit gefordert sind. Die Kohlefaserverstärkung sorgt für steife Bauteile, erfordert aber eine abriebfeste Düse (Nozzle). Hohe Verarbeitungstemperaturen machen einen Drucker mit passendem Hotend und idealerweise beheiztem Bauraum notwendig. Die Druckeigenschaften können für Einsteiger herausfordernd sein. Die Ergebnisse eignen sich jedoch gut für industrielle Anwendungen oder hochbelastete Funktionsprototypen.