Polymaker – Fiberon PA6 Glasfaser Grau – 1,75 mm – 0,5 kg

34,99 

Polymaker Fiberon PA6-GF25 Grey ist ein glasfaserverstärktes Polyamid-Filament für stabile, temperaturbeständige Bauteile. Informiere dich hier über Eigenschaften, Anwendungen und Verarbeitung.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 93681 Kategorie:

Beschreibung

Das Filament Polymaker Fiberon™ PA6-GF25 Grey basiert auf Polyamid 6. Es enthält Glasfasern zur Verstärkung mechanischer Eigenschaften.

Produktspezifikation

Hersteller:Polymaker
Produktname:Fiberon™ PA6-GF25 Grey
Farbe(n):Grau
Material:PA6 (Polyamid 6) mit 25% Glasfaseranteil
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)1,75 mm (± 0,05 mm)
Schmelzpunkt:220 °C
Gewicht: (in kg)0,5 kg (auch 3 kg erhältlich)
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:Bis 191 °C (Wärmeformbeständigkeit HDT @ 0.45 MPa)
Temperaturstabilität:Hoch
Zugfestigkeit:87,1 ± 4,1 MPa
Dichte:1,31 g/cm³
empfohlene Extrudertemperaturen:280 – 300 °C
empfohlene Heizbetttemperatur:40 – 50 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A. (Relevant bei flexiblem Filament)

Wofür eignet sich Polymaker Fiberon™ PA6-GF25 Grey?

  • Stabile Gehäuse für Elektronikkomponenten, die Wärme entwickeln.
  • Funktionale Prototypen oder Endverbraucherteile im Maschinenbau.
  • Belastbare Halterungen oder Vorrichtungen für industrielle Anwendungen.

Besonderheiten

Das Material enthält einen Anteil von 25 % Glasfasern. Diese dienen der Erhöhung von Steifigkeit und Festigkeit. Es weist eine Wärmeformbeständigkeit bis 191 °C auf. Die Schichthaftung wird vom Hersteller als zuverlässig beschrieben. Trotz der Verstärkung zielt das Filament auf eine unkomplizierte Verarbeitung ab.

Unsere Einschätzung

Polyamid 6 mit Glasfaseranteil (PA6-GF) ist bekannt für mechanische Belastbarkeit und Temperaturbeständigkeit. Das Polymaker Fiberon™ PA6-GF25 Grey bestätigt diese Eigenschaften. Die Glasfasern erhöhen die Steifigkeit deutlich; das ist für technische Bauteile vorteilhaft. Jedoch macht dies das Material auch abrasiv. Eine gehärtete Düse ist deshalb für die Verarbeitung notwendig, um Verschleiß zu vermeiden. Die hohen Drucktemperaturen erfordern einen geeigneten Drucker. Nutzererfahrungen deuten auf eine gute Druckbarkeit hin. Wichtig sind korrekte Parameter und trockene Lagerung, da Polyamide Feuchtigkeit aufnehmen. Die Schichthaftung scheint bei diesem Produkt zuverlässig zu sein. Das Filament eignet sich somit gut für Anwender mit passender Hardware, die steife, temperaturbeständige Bauteile benötigen.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Polymaker – Fiberon PA6 Glasfaser Grau – 1,75 mm – 0,5 kgPolymaker – Fiberon PA6 Glasfaser Grau – 1,75 mm – 0,5 kg
34,99