3DJAKE – magicPLA Frozen Raspberry – 1,75 mm – 1,0 kg
24,99 €
Entdecke 3DJAKE magicPLA Frozen Raspberry: PLA mit faszinierendem Raspberry/Silber-Farbwechsel für optisch ansprechende Drucke. Geringes Warping. Informiere dich hier im Detail.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das 3DJAKE magicPLA Filament in der Farbe Frozen Raspberry bietet eine interessante Optik für 3D-Drucke. Es basiert auf dem weit verbreiteten Material PLA.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | magicPLA Frozen Raspberry |
Farbe(n): | Raspberry & Silber (Mehrfärbig) |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (± k. A.) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 50 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Druckobjekte eignen sich für 3DJAKE magicPLA Frozen Raspberry?
- Dekorative Objekte, bei denen der Farbwechseleffekt zur Geltung kommt.
- Figuren oder Skulpturen mit schimmernder Oberfläche.
- Visuelle Prototypen oder Anschauungsmodelle.
Besonderheiten
Das Filament kombiniert zwei Farben, Raspberry und Silber, in einem Strang. Dies erzeugt während des Drucks einen Farbwechseleffekt, welcher je nach Modellgeometrie und Betrachtungswinkel variiert. Es basiert auf PLA; dies führt zu einer geringen Neigung zum Verzug (Warping), also dem Verziehen des Modells während des Drucks. Die Verarbeitung ist vergleichbar mit Standard-PLA. Es ist für viele gängige FDM-Drucker (Fused Deposition Modeling – Schmelzschichtungsverfahren) geeignet.
Unsere Einschätzung
3DJAKE magicPLA Frozen Raspberry ist ein PLA-basiertes Filament, das sich primär durch seinen zweifarbigen Effekt auszeichnet. Die Kombination von Raspberry und Silber ermöglicht optisch ansprechende Drucke mit schimmernden Farbverläufen. Aufgrund seiner PLA-Basis lässt es sich relativ einfach verarbeiten und zeigt eine geringe Neigung zum Verziehen. Das macht es auch für Einsteiger zugänglich. Die Druckergebnisse scheinen bei Anwendern gut anzukommen, insbesondere der visuelle Effekt. Wie bei PLA üblich, ist die Temperaturbeständigkeit und mechanische Belastbarkeit begrenzt, weshalb es sich vorrangig für dekorative oder visuelle Zwecke eignet. Die angegebene Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) ist ein zusätzlicher Punkt, wobei die spezifischen Bedingungen (*) beachtet werden sollten.