AzureFilm – PETG Tiger Orange – 1,75 mm – 1 kg
14,24 €
AzureFilm PETG Tiger Orange: Auffälliges & robustes PETG. Kombiniert Stabilität mit einfacher Verarbeitung. Ideal für funktionale Teile. Informiere dich hier!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament AzureFilm PETG Tiger Orange bietet eine Kombination aus Robustheit und einfacher Verarbeitung für den 3D-Druck. Es kommt in einer auffälligen orangen Farbe.
Produktspezifikation
Hersteller: | AzureFilm |
Produktname: | PETG Tiger Orange |
Farbe(n): | Tiger Orange (Orange) |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat-Glycol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 220 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit AzureFilm PETG Tiger Orange drucken?
- Funktionale Prototypen oder mechanische Teile, bei denen Stabilität wichtig ist.
- Sichtbare Bauteile oder Gehäuse, wo die leuchtende Farbe gewünscht wird.
- Organisationshilfen oder Werkzeughalter für die Werkstatt oder den Haushalt.
Besonderheiten
Das Material PETG (Polyethylenterephthalat-Glycol) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der häufig im 3D-Druck eingesetzt wird. AzureFilm PETG kombiniert dabei Eigenschaften von ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), wie Festigkeit und Temperaturbeständigkeit, mit der einfacheren Verarbeitung von PLA (Polylactid). Es zeigt sich langlebig und robust im Einsatz. Zudem bietet es eine für PETG typische Wärmebeständigkeit. Das Filament lässt sich vergleichsweise einfach verarbeiten, obwohl PETG generell etwas mehr Feineinstellung erfordern kann als PLA.
Unsere Einschätzung
Das AzureFilm PETG Tiger Orange positioniert sich als vielseitiges Material für diverse 3D-Druck-Anwendungen. PETG als Werkstoff verbindet mechanische Belastbarkeit mit einer höheren Temperaturbeständigkeit im Vergleich zu Standard-PLA, was dieses Filament für funktionale Bauteile interessant macht. Die Verarbeitung von PETG erfordert oft etwas Erfahrung und angepasste Druckeinstellungen gegenüber PLA, um optimale Ergebnisse wie gute Schichthaftung ohne übermäßiges Stringing (Fadenbildung) zu erreichen. Die leuchtende Farbe „Tiger Orange“ eignet sich besonders für Objekte, die optisch hervorstechen sollen oder eine Signalfarbe benötigen. Generell sind bei Filamenten die Maßhaltigkeit des Durchmessers und eine saubere Wicklung auf der Spule wichtige Faktoren für einen reibungslosen Druckprozess.