AzureFilm – PLA Silk Lila – 1,75 mm – 1 kg
17,24 €
AzureFilm PLA Silk Lila: PLA Filament mit speziellem Seidenglanz. Verleiht Drucken in Lila eine samtige Optik. Gut für Deko. Lies unsere Einschätzung für Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament kombiniert die bekannten Eigenschaften von PLA mit einem speziellen Seidenglanz-Effekt. Die lila Farbe verleiht gedruckten Objekten eine besondere Note.
Produktspezifikation
Hersteller: | AzureFilm |
Produktname: | PLA Silk Lila |
Farbe(n): | Lila / Violett |
Material: | PLA (Polylactid) Silk |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. (PLA-typisch gering) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 220 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich AzureFilm PLA Silk Lila?
- Dekorative Vasen mit schimmernder Oberfläche
- Figuren oder Skulpturen mit samtiger Optik
- Individuelle Gehäuse für kleine Elektronikprojekte
Besonderheiten
Das AzureFilm PLA Silk Lila zeichnet sich durch seinen speziellen Glanz aus. Dieser verleiht gedruckten Objekten eine seidige Oberfläche und eine samtige Anmutung. Als Materialbasis dient PLA (Polylactid). PLA ist ein Biokunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird und unter industriellen Kompostierbedingungen biologisch abbaubar ist. Die Verarbeitung dieses Filaments gestaltet sich ähnlich unkompliziert wie bei Standard-PLA. Eine Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS ist laut Hersteller gegeben, wobei eventuelle Einschränkungen zu beachten sind.
Unsere Einschätzung
AzureFilm PLA Silk Lila ermöglicht Drucke mit einer ansprechenden, seidigen Optik. Der Glanzeffekt ist das hervorstechende Merkmal dieses Filaments und eignet sich gut für dekorative Objekte. Die Intensität des Effekts kann je nach Modellgeometrie und Lichteinfall variieren. Die Verarbeitung ähnelt der von Standard-PLA, benötigt jedoch tendenziell Temperaturen im oberen Bereich der PLA-Empfehlungen. Solche Anpassungen sind bei Silk-Filamenten aufgrund der beigemischten Additive häufiger notwendig. Eine gute Druckbetthaftung lässt sich mit den empfohlenen Heizbetteinstellungen meist erreichen. Ähnlich wie andere Silk-PLA-Varianten könnte die mechanische Belastbarkeit, speziell die Layerhaftung, etwas hinter der von normalem PLA zurückbleiben. Für visuelle Anwendungen ist dies aber oft unerheblich. Die Maßhaltigkeit des Durchmessers scheint für eine problemlose Extrusion ausreichend konstant zu sein.