Bambu Lab – ABS Tangerine Yellow – 1,75 mm – 1 kg
Bambu Lab ABS Tangerine Yellow: Robustes FDM-Filament für technische Drucke. Mit RFID-Chip für einfache Parametrierung. Erfahre mehr über Eigenschaften und unsere Einschätzung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Bambu Lab ABS Filament in der Farbe Tangerine Yellow wird hier vorgestellt. Es handelt sich um ein technisches Material für den FDM-3D-Druck (Fused Deposition Modeling).
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
Produktname: | ABS Tangerine Yellow |
Farbe(n): | Tangerine Yellow (Gelb) |
Material: | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 270 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 80 – 100 °C |
Was lässt sich mit Bambu Lab ABS Tangerine Yellow drucken?
- Gehäuse für Elektronikprojekte, die eine gewisse Wärmeentwicklung aufweisen.
- Funktionale Prototypen oder Werkzeughalterungen aufgrund der Materialrobustheit.
- Mechanisch beanspruchte Teile oder Modelle in auffälligem Gelb.
Unsere Einschätzung
Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) ist bekannt für Robustheit und Beständigkeit gegenüber höheren Temperaturen. Bambu Lab zielt mit der Formulierung dieses Filaments darauf ab, typische ABS-Probleme wie Verzug (Warping) und Rissbildung zu reduzieren. Das Material soll laut Hersteller ein gutes Fließverhalten aufweisen, was Drucke mit höheren Geschwindigkeiten unterstützt. Ein praktisches Merkmal ist der integrierte RFID-Chip. Dieser überträgt Druckparameter automatisch an kompatible Bambu Lab Drucker, obwohl optimale Ergebnisse stets von der Kalibrierung des jeweiligen Druckers abhängen. Die Farbe Tangerine Yellow bietet eine leuchtende Option für Projekte. Für den Druck mit ABS wird generell die Verwendung eines geschlossenen Bauraums empfohlen, um die Prozessstabilität zu erhöhen.