BASF Ultrafuse – Ultrafuse PLA – 2,85 mm – 0.75 kg
25,95 €
BASF Ultrafuse PLA Filament in Rot (2,85mm). Einfach zu verarbeitendes PLA für Deko & Prototypen. Zuverlässig & farbkonsistent. Erfahre mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von BASF Ultrafuse bietet eine Materialoption für den 3D-Druck. Es basiert auf Polylactid, einem unter industriellen Bedingungen biologisch abbaubaren Kunststoff.
Produktspezifikation
| Hersteller: | BASF ULTRAFUSE |
| Produktname: | Ultrafuse PLA |
| Farbe(n): | rot |
| Material: | PLA (Polylactid) |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit: | ± 0,10 mm |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: | 0.75 kg |
| Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
| Hitzebeständigkeit: | k. A. |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | 1,26 g/cm³ |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 °C |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit BASF Ultrafuse PLA drucken?
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren, bei denen die rote Farbe zur Geltung kommt.
- Prototypen und Anschauungsmodelle für Designüberprüfungen.
- Funktionale Teile mit geringer mechanischer Beanspruchung oder Spielzeugkomponenten.
Besonderheiten
Das BASF Ultrafuse PLA Filament basiert auf Maisstärke. Der Hersteller legt Wert auf eine konstante Farbgebung durch sorgfältig ausgewählte Pigmente. Ein optimierter Herstellungsprozess soll zudem gute Druckergebnisse ermöglichen. PLA weist beim Abkühlen eine geringere Schrumpfung auf als beispielsweise ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), wodurch der sogenannte Warping-Effekt (Verziehen des Bauteils) reduziert wird. Deshalb ist ein beheiztes Druckbett nicht zwingend erforderlich, wird aber bei 60 °C empfohlen. Die Farbgebung orientiert sich laut Hersteller an RAL-Farben.
Unsere Einschätzung
BASF Ultrafuse PLA, ehemals unter dem Namen Innofil3D bekannt, gilt als etabliertes Material im Bereich des FDM (Fused Deposition Modeling) 3D-Drucks. Es eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften oft gut für Einsteiger, da PLA generell als einfach zu verarbeitendes Material bekannt ist. Die vom Hersteller angegebene Maßhaltigkeit und die Zuverlässigkeit im Druckprozess werden häufig positiv wahrgenommen, was zu weniger Druckabbrüchen führen kann. Die kräftige rote Farbe bleibt erfahrungsgemäß über verschiedene Chargen hinweg konsistent. Das Filament stellt somit eine solide Wahl für diverse Druckprojekte dar, bei denen die spezifischen Eigenschaften von PLA gefordert sind.







