BASF Ultrafuse – ABS Filament – 2,85 mm – 0,75 kg
25,95 €
Objektive Infos zum BASF Ultrafuse ABS Filament (schwarz, 2.85mm). Für robuste Bauteile. Beachte ABS-Druckanforderungen. Erfahre hier mehr zu Eigenschaften & Eignung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von BASF Ultrafuse basiert auf dem Kunststoff ABS. Es eignet sich für diverse 3D-Druckanwendungen.
Produktspezifikation
| Hersteller: | BASF ULTRAFUSE |
| Produktname: | Ultrafuse ABS Filament |
| Farbe(n): | schwarz |
| Material: | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit (± 0,10 mm) | 2,85 mm |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 0,75 kg |
| Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
| Hitzebeständigkeit: | k. A. |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | k. A. |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 220 – 245 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | k. A. |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich das BASF Ultrafuse ABS Filament?
Mit diesem schwarzen ABS-Filament lassen sich beispielsweise folgende Objekte drucken:
- Gehäuse für elektronische Bauteile
- Funktionale Prototypen zur mechanischen Prüfung
- Halterungen oder Vorrichtungen für Werkstätten
Besonderheiten
Das Filament wird als zuverlässig und stabil beschrieben. Es orientiert sich an RAL-Farben, was eine gute Farbkonstanz unterstützen soll. Der Herstellungsprozess ist laut BASF optimiert, um gleichbleibende Druckergebnisse zu fördern und Düsenverstopfungen bei korrekter Anwendung zu reduzieren. Eine gute Kompatibilität mit Ultimaker Druckern wird angegeben, obwohl kein spezifisches Cura-Profil existiert.
Unsere Einschätzung
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein etablierter Werkstoff im 3D-Druck. Es ist bekannt für seine mechanische Belastbarkeit und relative Temperaturbeständigkeit. Das BASF Ultrafuse ABS Filament zeigt in der Praxis oft eine gute Druckqualität und Maßhaltigkeit, wenn die spezifischen Anforderungen von ABS beachtet werden. Die Farbgebung wird häufig als kräftig und gleichmäßig beschrieben. Dies deutet auf eine sorgfältige Pigmentauswahl hin. Auch die Maßhaltigkeit des Durchmessers scheint bei diesem Filament konstant zu sein, sodass es zu weniger Extrusionsproblemen kommen kann. Wie bei ABS üblich, ist eine kontrollierte Druckumgebung wichtig. Ein beheiztes Druckbett ist notwendig, um Warping (Verzug des Bauteils während des Drucks) entgegenzuwirken. Für optimale Ergebnisse kann auch ein geschlossener Bauraum hilfreich sein, da ABS empfindlich auf Zugluft reagiert. Insgesamt bietet dieses Filament eine solide Option für Anwender, die die Eigenschaften von ABS benötigen und die Druckbedingungen entsprechend anpassen können.







